Liebe Sportfreund*innen, wir haben Euch bereits auf das neue Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport hingewiesen. Hier findet Ihr nun alle Informationen zum Bundesprogramm. Heute möchten wir auf die

Um jugendgerecht und niederschwellig die jungen LeistungssportlerInnen für dieses Thema zu sensibilisieren, gibt es zwei tolle kostenfreie Angebote, die Euch bei Eurer Arbeit mit den Jugendlichen unterstützen können: Anti-Doping-Quiz –
Der Verband hat den digitalen Spielberichtsbogen (DSS) für alle Ligen und alle Mannschaften in Bayern zur Nutzung frei gegeben. Die Nutzung der App DBB.Scores wird für jeden Trainer (MV), der
Die bayerischen Sportvereine können mit ihren kreativen und erfolgreichen Ideen, Kampagnen und Aktionen auch dieses Jahr wieder bis zu 5.000 Euro beim Vereinswettbewerb Quantensprung einstreichen. Der Vereinswettbewerb Quantensprung ist seit
Sa, 16. September, 10:30-16:30 Uhr, Fürth Mitmachkonferenz für Engagierte in Sportvereinen: “Doppelt punkten: Fair & nachhaltig im Sportverein” RENN.süd veranstaltet im September eine Mitmachkonferenz “Doppelt punkten: Fair & nachhaltig im
Trainerfortbildung in Kufstein Details zum Kurs 26. August 2023 Dauer: 09:00 – 16:00 Kufstein Arena, Fischergries 34, 6330 Kufstein Programm 09:00 – 10:30 Scheicher Andreas Teamwork früh schulen 10:30 –
Am Olympiastützpunkt Bayern werden im Herbst 2023 zwei Trainerfortbildungen mit hochkarätigen Referent:innen durchgeführt: 04.10.2023 Krafttraining Geschwindigkeitsorientiertes Krafttraining (Jan Seiler, BASPO Magglingen) Exzentrisches Training (Jan Seiler, BASPO Magglingen) Motorik im Krafttraining
3×3 Landesauswahlturnier in Berlin Vom 30.06. bis 02.07.2023 war die 3×3 Bayernauswahl zu Besuch in der Hauptstadt, um dort am Landesauswahlturnier teilzunehmen. Bevor sich die Auswahlteams auf den Weg nach
LSC-SchiedsrichterInnen-Lehrgang 2023 Vom 17. auf den 18.06.2023 trafen sich 14 hoch motivierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zum LSC-Lehrgang im BLSV-Sportcamp in Bischofsgrün. Der Lehrgang startete mit einer Kennenlernrunde und dem Absolvieren der
Am 12. Juli 2023 findet bereits zum siebten Mal der Trikottag in Bayern statt. Ziel ist es, auch bei der diesjährigen Auflage der Aktion wieder viele Kinder und Jugendliche zu
Ab dem 01. Juli 2023 können in bayerischen Sportvereinen Gutscheine der Aktion „Mach mit – bleib fit“ eingelöst werden. Mit einem Zuschuss von jeweils 40 Euro werden hierbei Jahresmitgliedschaften von
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Vereinsvertreter, in der Vergangenheit wurden an zwei Standorten die Hallen modernisiert, ohne dass dabei der Bauträger oder das Architekturbüro sich mit dem Sportfachverband in
Im Rahmen der Minitrainer-Offensive und im Nachgang des Schulsportsymposiums gibt es auf vielfachen Wunsch kurzfristig einen digitalen Infoabend zum Thema Schule & Verein, der auch allen Vereinen und Landesverbänden offen
JLS-Trainerausbildung 2023-4, Region Süd/West 1. Termine Die gesamte Ausbildung besteht aus zwei Wochenendlehrgängen mit 60 Unterrichtseinheiten. Die Prüfung findet am letzten Lehrgangstag statt. Bei diesem Lehrgang finden die Lehrgangsteile an
Ausschreibung für das dsj academy camp Gangwon 2024 Ab sofort könnt ihr euch für das dsj academy camp bewerben! Anlässlich der Olympischen Jugend-Winterspiele 2024 in Gangwon, Südkorea, veranstaltet die dsj
Die FIBA Europe bietet eine einstündige Einführung der FIBA Europe Coaching Website und der FIBA Coaching App per Zoom an. PDF zum Termin: LINK Termin 4. Mai 2023 18:00 –
Die laufende Saison neigt sich dem Ende und die Planungen für die Saison 2023/24 haben begonnen. Der Meldeschluss für alle überbezirklichen Jugendligen ist bereits der 15.05.2023 Unter folgendem Link finden
Liebe Vereinsvertreter*innen, ich freue mich sehr im Namen unserer Trainerkommission unter Leitung unserer neuen Trainerrreferentin Carina Högg darüber zu informieren, dass wir im Juni einen dritten Lehrgang in Schwaben im
Mein Name ist Julian Bräutigam, ich bin 23 Jahre und studiere im Master Sportmanagement (Schwerpunkt: Vermarktung und Sponsoring) an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Parallel hierzu arbeite ich
Die Mini-Basketball Trainerausbildung beschäftigt sich speziell mit dem Training bei den Minis, wir meinen hiermit Kinder von 6 bis 11 Jahren (U8-U12)! Trainingsplanung und -durchführung sowie der Umgang mit den
Die Jugendleiter-Schulsport-Lehrgänge des Bezirk OBB für 2023, die die Grundstufe der Trainerausbildung darstellen, sind terminiert und ab sofort sind Anmeldungen möglich. Vier Lehrgänge sind ausgeschrieben: DA1-23 Murnau DA2-23 Bad Aibling
Die Gerbrunn Grizzlies präsentieren: Öffentlicher #ballside Streetball-Cup am 01.07.2023 in Würzburg-Gerbrunn Die Basketballer des TSV 1877 Gerbrunn laden herzlich zur sportlichen Teilnahme am ganztägigen #ballside Streetball-Cup by Gerbrunn Grizzlies ein.
Endlich steht die „Wunschhalle“ der Graf-Stauffenberg-Schule wieder zur Verfügung. Der familiäre Charme soll erhalten werden Im letzten Jahr gab es für den Pfingstcup, dem traditionellen Bamberger Basketballfreizeitturnier einen Restart, nach
Bayernpokal 2023 Nachdem pandemiebedingt der Wettbewerb um den Bayernpokal ausgefallen ist, wird er dieses Jahr wieder angeboten und wird auch ausgespielt. Der Wettbewerb um den Bayernpokal ist ein Mannschaftspokal, so
Kinder und Jugendliche sind Expert:innen für ihre eigene Situation und ihre eigenen Bedürfnisse. Sie wissen, was sie brauchen und welche Angebote sie vor Ort haben möchten. Es kommt darauf an,
Ausbildung zum Jugendleiter Sport (JLS) durch den BBV Bezirk Oberfranken Termine JLS 2023/01: SA/SO 17./18.06.2023 Strullendorf SA/SO 24/25.06.2023 Strullendorf SA/SO 01./02.07.2023 Strullendorf täglich von 08:45 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Minitrainer Fortbildung Termin: 06.02.2023, ab 17:00 Uhr Ort: Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg Der BBV erkennt die Fortbildung mit 2 UE zur Verlängerung der Trainerlizenz an. Nach der Veranstaltung erhalten
Am 19.01.2023 fand eine Basketball Lehrerfortbildung in der Grundschule Königswiesen in Regensburg statt. 14 Grundschullehrkräfte aus Regensburg und Umgebung wurden im Bereich Mini- und Easybasketball von Koordinator Nachwuchsförderung des Bayerischen
Liebe Sportfreund*innen, wie in der Konzeption Internationale Jugendarbeit im Sport vorgesehen, bietet die dsj binationale Veranstaltungen zur Vernetzung und Qualifizierung von Trägern der internationalen Jugendarbeit an. Hiermit möchten wir euch auf drei
In welchem Bereich in der Wirtschaft, im Sport oder Ehrenamt wird eigentlich nicht „gesucht“? Hier ein aktuelles Beispiel aus der Korbjäger-Szene: Klaus „Gaggi“ Pfeiler, in Bayern als Obmann für die
Im Alter von 73 Jahren ist völlig überraschend Herbert Verweyen verstorben. Seit 1979 war er beim TSV Milbertshofen als Spieler, Abteilungsleiter, Organisator und Manager tätig. „Er war im wahrsten Sinne
Basketball Schiedsrichter aufgepasst! Am 7. Januar 2023 lädt das Ressort Schiedsrichterwesen des Bayerischen Basketball Verbands alle interessierten Schiedsrichter und die, die es noch werden wollen, kostenlos in den Audi Dome nach München
BBV-Weihnachtspause 2022 Die Geschäftsstelle des BBV ist von Freitag, den 23.12.2022, bis einschließlich 08.01.2023 nicht besetzt. Ab Montag, den 09.01.2023 sind wir gerne wieder für Euch da. Das Präsidium und
Am Samstag den 10.12.2022 fand ein U16 3×3 Turnier in Neumarkt in der Oberpfalz statt. Es wurde von den Fibalon Baskets Neumarkt mit Hilfe des BBVs organisiert. Gespielt wurde in
SR-Fortbildung für Bayern, BBV Bezirk Schwaben Donnerstag, der 29.12.2022, ab 19:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) – als Zoom-Meeting Registrierungslink & Infos Registrieren Sie sich bitte für das Datum und
Sporttreiben ist trotz der Pandemie „in“ – insbesondere draußen, in städtischen Grünräumen, der freien Landschaft und im Wald. Bürger*innen nutzen Grün- und Freiräume als Erholungs- und Sporträume, die so zu
Im Alter von 86 Jahren ist Horst Mayer verstorben. Er gehörte 1954 zu den Gründern der Basketball-Abteilung der TG Würzburg. Hier wirkte der gebürtige Würzburger über Jahrzehnte als Spieler, Trainer
Mentale Stärke auf dem Feld spielt eine immer größer werdende Rolle in unserem Sport. In knappen Spielen entscheidet oft die mentale Stabilität oder auch Widerstandsfähigkeit der Spieler und Spielerinnen, welches
Zum Start der #KeepPlaying Kampagne – von unserem Ballpartner Molten – gibt es in der Black Week ein besonderes Angebot: Den „Magnetic Ball“, die limited Edition der Kampagne, gibt es
Am 19. September 2022 startete der FC Bayern Basketball die We the Youth – Coach Clinic Reihe. Wie schon vor 3 Jahren will der FCBB die Türen für alle interessierten
BBV-Bezirk Schwaben – Trainerressort Ausschreibung JLS-Trainerausbildung Der Bezirk Schwaben bietet zwei JLS Lehrgänge im Januar 2023 an. Alle Informationen samt Anmeldefunktion findet Ihr in der verlinkten Ausschreibung. Lehrgang 2023-1: 02.01.
Im Rahmen der Basketball-Grundschulwoche veranstaltete die Schule in Windischeschenbach einen Aktionstag. Unter der Leitung von Stefan Merkl, Koordinator der Nachwuchsförderung des Bayerischen Basketballverbandes zeigten 180 Grundschüler ihr Können mit dem
Deutschland – Finnland 94:80 Deutsche Korbjäger bei der WM 2023 dabei Nach der Bronze-Medaille bei der heimischen EM setzten die deutschen Basketballer ein weiteres Ausrufezeichen in diesem Jahr: Qualifikation zur
Informationen bzgl. aktueller Abmahnwelle wegen angeblicher DSGVO-Verstöße durch die Verwendung von Google-Fonts Aufgrund des oben genannten Sachverhaltes, hat der BLSV auf seiner Website Informationen und Empfehlungen zum Umgang mit diesem
Hallo liebe Basketball Begeisterte, mein Name ist Louis Wittenberg, ich bin 17 Jahre alt, spiele seit diesem Jahr beim TSV Ismaning und trainiere jetzt seit einem Monat die U16-2, mit
+++Ab jetzt nur noch Warteliste möglich+++ Was ist „Fit für Führungsaufgaben, learning today – leading tomorrow“? Seid Ihr zwischen 16 und 27 Jahre alt und Basketball begeistert? Dann seid dabei,
DBB Rundschreiben Oktober 2022 für Übungsleiter und Trainer Sehr geehrte Coaches, im Rahmen der Landesschiedsrichterkonferenz 2022 in Trier wurden Arbeitsgruppen zur Frage gebildet, wie es gelingen kann, mehr Schiedsrichter zu
Liebe Minitrainer, liebe Minireferenten, liebe Minitrainerausbilder, Hier findet sich eine Übersicht von allen Minitrainercoach Clinics – und Zertifikaten (Ein Tages Veranstaltungen des DBB und BBV) in der Nähe euerer Vereinsstandorte.
Als neuer Landestrainer für die männliche Bayern-Auswahl und federführend die Basketball-Klassen an der Eliteschule des Sports in München hat nun Hagen Schmidt seine Stelle beim BBV angetreten. Der 35jährige hat
Kürzlich stand Laura Hebecker noch in der DBBL und im Deutschen Nationalteam auf dem Parkett – jetzt verstärkt sie die Geschäftsstelle des BBV. Die 29jährige besetzt die zweite Vollzeitstelle. Nach
Bundesjugendlager 2022 – 11 Nominierungen Vom 30.09. bis 03.10.2022 fand das diesjährige Bundesjugendlager im Olympia-Stützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg statt. Jährlich treffen sich hier die Spieler und Spielerinnen der Landesauswahlen, um
Mini-Veranstaltung Termin: 01. November 2022 (09-17 Uhr) Adresse: Halle der Mittelschule Miesbach, Münchner Str. 9, 83714 Miesbach Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 13.10.2022 Jede/r Teilnehmer/in bekommt zum Abschluss das Minitrainer*in Zertifikat. Die
Fünf Nominierungen und ein Tureniersieg der Buben war die Ausbeute der BBV-Auswahlteams beim „3×3 Weekend“ in Bad Hersfeld. Für den BBV starteten fünf Mädchen in einem Team und acht Jungen
Mini-Veranstaltung Termin: 29. Oktober 2022 (10-18 Uhr) Adresse: Bruno-Merk-Sporthalle (Am Südlichen Burgfrieden 4, 89312 Günzburg) Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 06.10.2022 Jede/r Teilnehmer/in bekommt zum Abschluss das Minitrainer*in Zertifikat. Die Ausbildung setzt
Ausschreibung Grundschulwoche 2022 Mit über 30.000 teilnehmenden Schüler*innen feierte die Basketball-Grundschulwoche des Deutsche Basketball Bundes im Jahr 2021 eine äußerst erfolgreiche Premiere. Ziel der Aktion ist es, den Grundschüler*innen die
Liebe Basketballfreundinnen und Basketballfreunde, vom 21.10. bis zum 23.10.2022 findet ein Minifestival der Deutschen Basketballjugend für Mädchen in Herne statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Mädchen der Jahrgänge 2011
Kinder-Ballsport-Clinic in Nürnberg Am Samstag, dem 8. Oktober 2022 bietet das DBB-Jugendsekretariat gemeinsam mit dem Deutschen Basketball Ausbildungsfonds, eine kostenlose Kindersport-Fortbildung in Nürnberg an. Die Veranstaltung findet von 10:00 –
Minibasketball Nachbericht Am 19. September 2022 fand die eintägige Minitrainer Zertifikat Ausbildung des DBB in Kooperation mit dem BBV in Eichstätt statt Von 10-18 Uhr zeigte Jürgen Maaßmann Leitfadenherausgeber des
Abbau von Berührungsängsten Inklusionstage an Schulen zeigten mit Rollstuhlbasketball und Ernährungsparcours Perspektivwechsel für Kinder auf Berührungsängste mit dem Rollstuhl: null. Reinsetzen, anschieben und ab geht die wilde Fahrt. Wenn aber
Nachbericht zur BBV “Bayern 3×3 Tour” 2022 Fünf Standorte, 126 Teams und 397 Spieler*innen haben die BBV “Bayern 3×3 Tour” wieder einmal zu einem unvergesslichen Event werden lassen. Los ging
Inklusionstag in München Datum: Mi., 20. Juli 2022 11:00 Uhr: Pressekonferenz 11:45 – 15:00 Uhr: Inklusionstag Ort: Gymnasium München-Nord Knorrstraße 171, 80937 München Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Medienpartner, anlässlich
Knieverletzungen sowie -beschwerden treten im Basketball häufig auf und können zur Leistungsreduktion oder mitunter zu einer monatelangen Ausfallzeit führen. Eine effektive Verletzungsprävention für das Kniegelenk ist daher enorm wichtig. In
96 Talente der Jahrgänge 2009/10 traten am Wochenende, 02. und 03.07., beim Bayerischen Nachwuchs-Treffen (BNT) in Nördlingen an. Nominiert und gesichtet wurde von den Landestrainern Razvan Munteanu (Buben) und Corina
18 Teams, 60 SpielerInnen, viel Spaß und viele Highlights Am 26.06.2022 fand das erste bayernweite 3×3-U10-MiniMasters des BBV statt. Los ging es nach einer kurzen Begrüßung und Regelkunde um 11:00
Die beiden Basketballverbände Baden-Württemberg und Bayern organisieren gemeinsam mit dem Verein BBU’01 e.V. ein 3×3 Turnier in Form einer Süddeutschen Meisterschaft in Neu-Ulm. Jetzt Anmelden! Wann? Die Süddeutsche 3×3 Meisterschaft
Nachbericht: MINI Masters 2022 Nach 2-jährigen Pause fanden endlich wieder die Mini Masters der U10mix und U10 weiblich satt. Jeweils 6 Teams der verschiedenen Regierungsbezirke trafen sich in Lauf (U10
#breakingtraditions – Frauen . Karriere . Sport wird im Rahmen des 50. Jubiläums der Olympischen Spiele 1972 in München präsentiert von Olympiastützpunkt Bayern & Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der
Im BSJ-Jugendlager die EC 2022 live erleben Neun Europameisterschaften unter einem Dach! Mit den European Championships 2022 findet in München in diesem Jahr die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Spielen
Erste Kurzfortbildung für Trainer im Bereich Athletik Ziel der Veranstaltung: Vermittlung von athletischen Ansätzen, Prinzipien und Übungen für die eigenständige Umsetzung im Bezirk, Verein oder Stützpunkt (wie Warm-Up, Cool-Down, Do’s
Du bist BasketballerIn mit Leib und Seele? Für dich gibt es nichts Schöneres, als mit deinen Freunden auf dem Feld gemeinsam eine gute Zeit zu haben? Du bist WettkämpferIn und
Im Alter von 86 Jahren ist Walter Erhard verstorben, einer der bedeutendsten Basketballer Unterfrankens. Er war 1957 Gründer der Basketballabteilung der DJK Schweinfurt und dann sagenhafte 62 Jahre deren Abteilungsleiter.
In Breitengüßbach wurde am Samstag der erste 3×3-Court des BBV zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Die professionelle Anlage steht dort zum freien Spiel zur Verfügung, sie ist aber auch tauglich für
Hagen Schmidt wird ab Sommer neuer Landestrainer des BBV für den männlichen Bereich und die Eliteschule des Sports in München. Der 35jährige verändert sich aus Weimar nach München. Zuletzt arbeitete
#TIMETOMOVE Die Deutsche Sportjugend möchte gemeinsam mit der DFL Stiftung den (seit der Coronapandemie) zunehmenden Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken und fordert deshalb vom 16. – 22. Mai 2022
“Bewegung, Spiel und der soziale Aspekt in der Gemeinschaft des Mannschaftssports sind neben den großen gesundheitlichen Vorteilen die Beweggründe, warum die Barmer den Grundschulcup unterstützt“, sagt Jochen Binder Barmer-Referent für
Entscheidende Jahre Nach zwei Jahren pandemiebedingter online-Tagungen hat sich der BBV erstmals in dieser Mandatsperiode zu einem Verbandsausschuss in Präsenz getroffen. Gut 40 Delegierte der Bezirke berieten im „Panorama-Hotel“ in
Im Alter von 61 Jahren ist Wolfgang „Tschippers“ Goppert verstorben. Der bayerische Basketball hat einen Korbjäger verloren, der viele Kapitel von der Jugend an bis zu den Seniorenmannschaften geschrieben hat
Der Jugendausschuss des BBV hat auf seiner Sitzung am 19.03. beschlossen, dass aufgrund der Corona-bedingten Ausfälle im Spielbetrieb der Bezirke die Bayerische Meisterschaft U18 weiblich vom 09./10.04. auf den 07./08.05.2022
Mit diversen Projekten unterstützt der BBV die Nachwuchsförderung. Teilweise kann man noch einsteigen, teilweise sind Vormerkungen für die nächsten Runden möglich. 1. Mini-Trainer-Entwicklung Das Projekt richtet sich an alle
Seinen 60. Geburtstag feierte BBV-Ehrenpräsident Winfried Gintschel. Im Namen der gesamten BBV-Familie überreichten Leistungssport-Referent Wolfgang Heyder und Bayern Basket-Chefreporter Bertram Wagner, beide seinerzeit langjährige Weggefährten des Jubilars im BBV-Präsidium, einen
Im Alter von 59 Jahren ist völlig überraschend Detlef Pietsch verstorben, Trainer der Basketballerinnen des SV Erlenbach in der Bezirksoberliga. Pietsch war bereits im Jugendalter beim TV Marktheidenfeld als Spieler
Von Bamberg nach Amberg, von einer Basketball-Hochburg ins Basketball-Niemandsland: Als Dr. Manfred Postler – ein gebürtiger Oberfranke – Anfang der 1980er Jahre eine Stelle als Richter am Amtsgericht Amberg in
Unter dem Motto “Back on Court – mit Basketball aufholen” will der Deutsche Basketball Bund (DBB), in enger Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden und deren Vereinen, Kindern den Weg (zurück) in
Das “TSV Haar Osterferien Camp Open” ist das erste eigenständige Turnier, das von Moufflons Basketball, in Zusammenarbeit mit dem BBV (Bayerischer Basketball Verband) in Deutschland organisiert wird. Im Rahmen von
Eindringlicher Impfaufruf der Bayerischen Sportjugend Vorsitzender Michael Weiß: „Die Zeit der Ausreden ist vorbei“ Das Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie ist weiterhin dramatisch. Auch bei Kindern und Jugendlichen raten Experten mittlerweile zu