Die beiden Basketballverbände Baden-Württemberg und Bayern organisieren gemeinsam mit dem Verein BBU’01 e.V. ein 3×3 Turnier in Form einer Süddeutschen Meisterschaft in Neu-Ulm. Jetzt Anmelden! Wann? Die Süddeutsche 3×3 Meisterschaft
Nachbericht: MINI Masters 2022 Nach 2-jährigen Pause fanden endlich wieder die Mini Masters der U10mix und U10 weiblich satt. Jeweils 6 Teams der verschiedenen Regierungsbezirke trafen sich in Lauf (U10
#breakingtraditions – Frauen . Karriere . Sport wird im Rahmen des 50. Jubiläums der Olympischen Spiele 1972 in München präsentiert von Olympiastützpunkt Bayern & Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der
Im BSJ-Jugendlager die EC 2022 live erleben Neun Europameisterschaften unter einem Dach! Mit den European Championships 2022 findet in München in diesem Jahr die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Spielen
Erste Kurzfortbildung für Trainer im Bereich Athletik Ziel der Veranstaltung: Vermittlung von athletischen Ansätzen, Prinzipien und Übungen für die eigenständige Umsetzung im Bezirk, Verein oder Stützpunkt (wie Warm-Up, Cool-Down, Do’s
Du bist BasketballerIn mit Leib und Seele? Für dich gibt es nichts Schöneres, als mit deinen Freunden auf dem Feld gemeinsam eine gute Zeit zu haben? Du bist WettkämpferIn und
Im Alter von 86 Jahren ist Walter Erhard verstorben, einer der bedeutendsten Basketballer Unterfrankens. Er war 1957 Gründer der Basketballabteilung der DJK Schweinfurt und dann sagenhafte 62 Jahre deren Abteilungsleiter.
In Breitengüßbach wurde am Samstag der erste 3×3-Court des BBV zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Die professionelle Anlage steht dort zum freien Spiel zur Verfügung, sie ist aber auch tauglich für
Hagen Schmidt wird ab Sommer neuer Landestrainer des BBV für den männlichen Bereich und die Eliteschule des Sports in München. Der 35jährige verändert sich aus Weimar nach München. Zuletzt arbeitete
#TIMETOMOVE Die Deutsche Sportjugend möchte gemeinsam mit der DFL Stiftung den (seit der Coronapandemie) zunehmenden Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken und fordert deshalb vom 16. – 22. Mai 2022
“Bewegung, Spiel und der soziale Aspekt in der Gemeinschaft des Mannschaftssports sind neben den großen gesundheitlichen Vorteilen die Beweggründe, warum die Barmer den Grundschulcup unterstützt“, sagt Jochen Binder Barmer-Referent für
Entscheidende Jahre Nach zwei Jahren pandemiebedingter online-Tagungen hat sich der BBV erstmals in dieser Mandatsperiode zu einem Verbandsausschuss in Präsenz getroffen. Gut 40 Delegierte der Bezirke berieten im „Panorama-Hotel“ in
Im Alter von 61 Jahren ist Wolfgang „Tschippers“ Goppert verstorben. Der bayerische Basketball hat einen Korbjäger verloren, der viele Kapitel von der Jugend an bis zu den Seniorenmannschaften geschrieben hat
Der Jugendausschuss des BBV hat auf seiner Sitzung am 19.03. beschlossen, dass aufgrund der Corona-bedingten Ausfälle im Spielbetrieb der Bezirke die Bayerische Meisterschaft U18 weiblich vom 09./10.04. auf den 07./08.05.2022
Mit diversen Projekten unterstützt der BBV die Nachwuchsförderung. Teilweise kann man noch einsteigen, teilweise sind Vormerkungen für die nächsten Runden möglich. 1. Mini-Trainer-Entwicklung Das Projekt richtet sich an alle
Seinen 60. Geburtstag feierte BBV-Ehrenpräsident Winfried Gintschel. Im Namen der gesamten BBV-Familie überreichten Leistungssport-Referent Wolfgang Heyder und Bayern Basket-Chefreporter Bertram Wagner, beide seinerzeit langjährige Weggefährten des Jubilars im BBV-Präsidium, einen
Im Alter von 59 Jahren ist völlig überraschend Detlef Pietsch verstorben, Trainer der Basketballerinnen des SV Erlenbach in der Bezirksoberliga. Pietsch war bereits im Jugendalter beim TV Marktheidenfeld als Spieler
Von Bamberg nach Amberg, von einer Basketball-Hochburg ins Basketball-Niemandsland: Als Dr. Manfred Postler – ein gebürtiger Oberfranke – Anfang der 1980er Jahre eine Stelle als Richter am Amtsgericht Amberg in
Unter dem Motto “Back on Court – mit Basketball aufholen” will der Deutsche Basketball Bund (DBB), in enger Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden und deren Vereinen, Kindern den Weg (zurück) in
Das “TSV Haar Osterferien Camp Open” ist das erste eigenständige Turnier, das von Moufflons Basketball, in Zusammenarbeit mit dem BBV (Bayerischer Basketball Verband) in Deutschland organisiert wird. Im Rahmen von
Eindringlicher Impfaufruf der Bayerischen Sportjugend Vorsitzender Michael Weiß: „Die Zeit der Ausreden ist vorbei“ Das Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie ist weiterhin dramatisch. Auch bei Kindern und Jugendlichen raten Experten mittlerweile zu
FIBA EuroBasket 2022 Update 14.06.2022 Sichern Sie sich Ihren Lieblingsplatz für die Top-Spiele EuroBasket 2022: Alle Ticketkontingente freigegeben – Jetzt zuschlagen! Basketball-Fans, aufgepasst! Die FIBA EuroBasket 2022 (Gruppenphase vom 1.-7.
Im Rahmen des Kooperationsprojekts SPORT VERNETZT von ALBA BERLIN, wird Henning Harnisch (Vizepräsident Jugend) über sein Engagement und das seines Teams, zur Etablierung einer neuen Sportkultur im Land referieren. Wann
Kurz nach seinem 74. Geburtstag ist nach kurzer, schwerer Krankheit Wolfgang Kleine verstorben. In den Hallen war er meist als „Tiger“ bekannt. Er war lange Jahre Abteilungsleiter beim TS Jahn
„München ist unser Court“ lautet der Slogan der Bayern-Basketballer – und ihr neuestes Projekt setzt dieses Motto wieder buchstäblich um: Denn München erhält einen neuen Streetball-Court, der deutsche Pokalsieger und
Nach mehr als sieben Monaten Abstinenz sind die U19- und die U16-Bundesligamannschaft der Bayern aufs Parkett zurückgekehrt: Das Team aus der Nachwuchs-Bundesliga NBBL hatte eine offene „Summer League“ für beide
Einige wenige Spiele konnten vor Beginn des Lockdowns im vergangenen Herbst noch stattfinden, danach musste die Basketball-Jugendarbeit in Deutschland corona-bedingt komplett auf Eis gelegt werden. Mehr als ein halbes Jahr
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Jürgen Vogel mit 78 Jahren verstorben, der Ehrenvorsitzende des Bezirks Oberfranken. Fast 40 Jahre engagierte er sich im Bezirksvorstand, schier unglaubliche 34 Jahre war er
Das Team der Landestrainer im BBV ist wieder komplett aufgestellt. Als Nachfolgerin für Imre Szittya, der zum Jahreswechsel in Ruhestand geht, wurde Corina Kollarovics als Landestrainerin für die Mädchen verpflichtet.
Der langjährige Bezirksvorsitzende von Mittelfranken, Dr. Otto Prucker, ist überraschend kurz vor seinem 65. Geburtstag gestorben. Prucker war Jahrzehnte als Spieler, Schiedsrichter und Trainer im Nürnberger Raum engagiert. 1997 bis
Corona-Update UPDATE 30.03.2022 Information aus dem Ressort Sport: In Bayern wurde nun entschieden, dass ab kommenden Sonntag (02.04.2022) fast alle Maßnahmen zur Eindämmung einer COVID-19 Infektion abgeschafft werden. Masken sind
Der BBV trauert um eines seiner ältesten Ehrenmitglieder. Wenige Tage vor seinem 89. Geburtstag starb Artur Geßner. Von 1962 bis 1979 war er Kassenwart des BBV, anschließend wurde er zum
3×3 Turnierorganisator (m/w/d) Tätigkeit 3×3 Turnierorganisator BBV (m/w/d) Personen, die ein regionales 3×3-Turnier für und mit den Bayerischen Basketball Verband gestalten wollen. Beschreibung der Tätigkeit Durchführung und Mit-Organisation eines Turniers
Verbandsausschuss und Jugendbeirat des BBV tagten In Wartestellung hat der BBV seinen Verbandsausschuss und Jugendbeirat 2021 absolviert: zum zweiten Mal online als Videokonferenz. Alle Verbandsgremien und die rund 270 bayerischen
Abstimmung „Bamberger Reiter Award“ mit Sebastian Böhnlein Basketballfans aufgepasst! Ab Samstag, 17. April, kann abgestimmt werden: Der Basketball-Fanclub „Sektion Südblock“ will Personen im Umfeld des Bamberger Profi-Basketballs mit dem „Bamberger
Abstimmung „Bamberger Reiter Award“ mit Sebastian Böhnlein Basketballfans aufgepasst! Ab Samstag, 17. April, kann abgestimmt werden: Der Basketball-Fanclub „Sektion Südblock“ will Personen im Umfeld des Bamberger Profi-Basketballs mit dem „Bamberger
Bei den vielfältigen Problemen und Schwierigkeiten für Vereine in der Pandemie sollen Verbandsgebühren und -abgaben nicht auch noch Sorgen bereiten. „Vereinen in finanziellen Nöten wird der BBV entgegenkommen“, versichert BBV-Schatzmeister
Bei den vielfältigen Problemen und Schwierigkeiten für Vereine in der Pandemie sollen Verbandsgebühren und -abgaben nicht auch noch Sorgen bereiten. „Vereinen in finanziellen Nöten wird der BBV entgegenkommen“, versichert BBV-Schatzmeister
Nach schwerer Krankheit ist Janos Belik im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Ungar war in München als Spieler, Trainer wie auch als Vereinfunktionär populär und erfolgreich. Belik war
Weitere mögliche Spiel- und Wettkampfformen für einen eventuellen Re-Start in den nächsten Wochen hat der BBV-Jugendausschuss bei seiner Sitzung am Wochenende festgelegt. Sobald Sportbetrieb wieder möglich ist, liegen nun diverse
Binnen weniger Wochen hat der BBV eine zweite Stellenausschreibung für einen neuen Landestrainer veröffentlicht. Das erste Stellenangebot betraf die Nachfolge von Imre Szittya, der sich zum Jahresende in den Ruhestand
ORANGEMOVEMENT Mit BBU ´01 startet ihr gesund und fit in den Frühling. Wir bewegen uns ohnehin schon zu wenig, in Zeiten von Corona ist das auf alle Fälle nicht
Landestrainer 3×3 (m/w/d) Tätigkeit 3×3 Landestrainer (m/w/d) Beschreibung der Tätigkeit Individualtraining für Topathleten in Bamberg und Nürnberg (Eliteschule) Betreuung einer Mannschaft im Projekt Bamberg/Nürnberg Weiterentwicklung und Umsetzung der „3×3-Konzeption“ des
Seit Montag (08.03.2021) gelten wieder neue Pandemie-Vorschriften für den Breitensport. Der BLSV hat die Regularien in eine Tabelle zusammengefasst, um sie etwas nachvollziehbarer zu gestalten. Für Basketball heißt dies, dass
Falls es die Entwicklung der Pandemie-Bestimmungen zulässt, werden die Bayernligen Herren und Damen als Aufstiegsligen zur Ermittlung von Aufsteigern in die RLSO fortgeführt. Mit dem Aufstieg nicht befasste Vereine können
Langjähriger BBV-Geschäftsführer und verdienter Funktionär im Bezirk Oberbayern starb 74jährig Annähernd drei Jahrzehnte war Hans Hönigsmann als BBV-Geschäftsführer das Gesicht des bayerischen Basketballs, zuvor war er bereits in zentralen Funktionen
Unser Ziel ist es kleine Fanherzen höher schlagen zu lassen und Kinder für den Basketball und unseren Verein zu begeistern. Durch die Begeisterung im und durch den Sport führen wir
Sobald es die Pandemie-Bedingungen zulassen, wird der bayerische Basketball sofort am Start sein. Beim BBV liegen flexible Szenarien vor, die kurzfristigen Spielbetrieb anhand der aktuellen Vorgaben ermöglichen sollen, ohne Rücksicht
Landestrainer Bayern Tätigkeit (hauptamtlich) Landestrainer (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte Talentsichtung, -förderung und Betreuung der Landeskader (weiblich) Organisation und Durchführung der Landesauswahlmaßnahmen und Camps Stützpunkt- und Individualtraining mit Landes- und Bundeskaderathletinnen Mitarbeit in
Nach der erneuten Verlängerung des Corona-Lockdowns durch die Bayerische Staatsregierung am 6. Januar hat der BBV für seine Ligen einen Re-Start zum 20. Februar aufgegeben. Gleichwohl soll in Regional- und
Am 21.12.2020 hat das „Basketball Team Oberpfalz e.V.“ ein spannendes Crowdfunding-Projekt gestartet, um die niedrigen Einnahmen während der Corona-Pandemie zu überbrücken und gestärkt in die neue Spielzeit 2021/2022 gehen zu können. „Team
FCBB VEREIN(T) – Mitgliederdialog des FCB eV mit dem Thema “Der Jugend- und Amateursport im Fokus” am 18.06.2021 um 18 Uhr Auch abseits des Courts neigt sich die Saison schön
Für die Verlängerung von Trainerlizenzen gilt aktuell folgendes Verfahren: C-Lizenzen (Breitensport und Leistungssport), welche bis zum 31.12.2020 auslaufen und somit ihre Gültigkeit verlieren, werden um ein Jahr bis Ende 2021
Der Bayerische Basketball Verband e.V. sucht zum 01.09.2021 für die Dauer von 12 Monaten eine/n Freiwilligendienstleistende/n im Sport (m/w/d) Grundsätzlich ist das Freiwillige Soziale Jahr (kurz: FSJ) bei uns in
TORNADOS FRANKEN improve! ist ein regelmäßiges Fortbildungsangebot, gleichermaßen für Coaching-Anfänger und gestandene Lizenz-Trainer*innen, dass sich zur Aufgabe gemacht hat gezielt mittelfränkische Trainer*innen anzusprechen, zur Förderung und Vernetzung des regionalen Basketballs.
Aktuelle Neuentwicklung im Zuge der Corona-Pandemie: Aufgrund einer Änderung der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) müssen bereits ab dem heutigen Freitag nahezu alle Indoor-Sportstätten geschlossen werden, einzig der Profi- und
In einem gemeinsamen Appell haben sich alle deutschen Landessportverbände an die Landesregierungen gewandt, um möglichst rasch eine Rückkehr zum Sportbetrieb zu ermöglichen. Nach dem “Lockdown light” im November solle der
Am letzten Tag vor der vierwöchigen Lockdown-Zwangspause hat das JBBL-Team der s.Oliver Würzburg Akademie im fünften Saisonspiel die erste Niederlage hinnehmen müssen: Beim ebenfalls ungeschlagenen USC Heidelberg unterlagen die Schützlinge
Mit der Anordnung der neuen Lockdown-Regeln durch die Bayerische Staatsregierung wird auch der Spielbetrieb auf allen Ebenen des BBV ab 2. November eingestellt. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben findet am Wochenende,
JBBL, FCBB U16 – Augsburg 84:42 (39:18) Am Sonntag empfing die U16 des FC Bayern Basketball die baramudi basketball akademie Augsburg auf dem FC Bayern Campus. Bisher hatten die Münchner
Liebe Basketballerinnen und Basketballer, die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie belastet jeden einzelnen und uns als Gesellschaft extrem; das gilt auch für unsere kleine Gemeinschaft der Basketball-Freunde. Angesichts der momentan deutlich ansteigenden
Die beiden Bundesliga-Teams der s.Oliver Würzburg Akademie sind auch am dritten Wochenende der neuen Saison ungeschlagen geblieben: Die NBBL-Truppe setzte sich dank einer Gala-Vorstellung von Julius Böhmer (33 Punkte) zuhause
Große Einigkeit in allen Bezirken Angesichts fortschreitender Infektionszahlen und vieler berechtigter Anfragen aus den Vereinen tagten am 21.10.20 die Bezirksvorsitzenden mit den zuständigen Präsidiumsmitgliedern per Videokonferenz. Schnell wurde klar, dass
Dem Nachwuchs von TORNADOS FRANKEN und Nürnberg Falcons stehen am kommenden Wochenende schwere Aufgaben ins Haus. In Jugend- und Nachwuchs Basketball Bundesliga empfängt man am Sonntag den Nachwuchs der
Die U16 der TORNADOS FRANKEN blickt auf einen soliden Saisonstart zurück. Nach einem deutlichen 74:93 (37:46)-Sieg im Stadtderby gegen den Nürnberger Basketball Club am Samstag, verlor die Mannschaft von Razvan
Die U16 der Bayern-Basketballer ist nach der Verschiebung des ursprünglichen Auftaktspiels gegen Ulm mit einem Doppelspieltag in die neue Saison der Jugend-Bundesliga (JBBL) gestartet. Nach einer Niederlage im Stadtderby
Vier Spiele, vier Siege: Die beiden Teams der s.Oliver Würzburg Akademie sind nach dem zweiten Saison-Wochenende weiter ungeschlagen. Die NBBL-Mannschaft setzte sich am Samstag bei der Mitteldeutschen Basketball Akademie in
Basketball ist wieder da: Eine Woche vor dem Saisonstart der Profis in der Qualifikationsrunde zum MagentaSport BBL Pokal sind die Teams der s.Oliver Würzburg Akademie mit zwei klaren Heimsiegen in
18 Teams, 60 SpielerInnen, viel Spaß und viele Highlights Am 26.06.2022 fand das erste bayernweite 3×3-U10-MiniMasters des BBV statt. Los ging es nach einer kurzen Begrüßung und Regelkunde um 11:00