Vortragsreihe „bayeriscHER – help to empower women resources“.
Jeder Termin widmet sich einem bestimmten Thema und beginnt mit einem inspirierenden Impulsvortrag, der die Grundlage für weiterführende Diskussionen und Fragen mit der/dem ReferentIn bietet. Sei dabei und setze mit uns ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit im Sport.
Alexandra Shaw: „Frauensport sichtbar machen – Warum Frauenbasketball mehr Aufmerksamkeit verdient.“
Frauen geben auf dem Basketballfeld alles – doch warum stehen sie oft im Schatten des Männersports? Medienpräsenz, Sponsoring, Zuschauerinteresse – all das bleibt hinter dem Potenzial zurück. In ihrem Impulsvortrag wirft Alexandra Shaw einen Blick hinter die Kulissen des Frauenbasketballs:
- Welche Hürden gibt es?
- Wie können wir sie überwinden?
- Und vor allem – was muss passieren, damit Frauenbasketball endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient?
Termin
Mittwoch, 19. Februar 2025
Zum Video und die Präsentation
Martika Marin – „Female Empowerment & Allyship im Sport“
Martika Marin ist Managerin für Nachhaltigkeit bei SPORTFIVE und war zuvor beim FC St. Pauli im Bereich Stadionbetrieb und Nachhaltigkeit tätig. Sie bringt umfassende Erfahrung im Diversity & Change Management mit und setzt sich leidenschaftlich für eine nachhaltige und inklusive Sportwelt ein.
Als ehemalige Hockeyspielerin kennt sie die Herausforderungen und Chancen des Sports aus eigener Erfahrung und arbeitet daran, Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion als feste Säulen in der Sportbranche zu verankern. Ihr Vortrag behandelt folgende Themen:
- Status Quo: Frauen im Sport – Zahlen, Fakten, Chancen
- Ein Impuls über die Bedeutung von (Female) Empowerment im Sport
- Die Rolle von Allyship – Wie aktiv zur Stärkung des (Frauen-)Sports beigetragen werden kann
- Praktische Tipps, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Veränderung bewirken
Termin
Montag, 24. Februar 2025
Präsentation und Empowerment Ansätze für Vereine
Julia Harms und Stefanie Friesen – „Ist so! Bleibt so? Mädchen im Teamsport zwischen Vorurteilen und Chancen“
Julia und Steffi haben 2021 mit vielen anderen Menschen den Mädchen-Sport-Verein „Artio“ gegründet. Seitdem entdecken sie selbst auch immer wieder neue Freiräume für Mädchen und Frauen im Sport. Im Online-Vortrag nehmen sie gängige Klischees unter die Lupe und zeigen, wie sie bei Artio Vorurteile aufnehmen, um Mädchen im Sport zu stärken.
Sei dabei und diskutiere mit!
Termin
Montag, 12. März 2025
Nadine Fink – „Der weibliche Zyklus: Gamechanger statt Showstopper“
Besonders im Leistungssport wird deutlich, dass die Berücksichtigung des Menstruationszyklus enormes Potential hat. Es zeigt sich immer mehr, dass Frauen, die nach ihrem Zyklus trainieren, nicht nur gesünder, sondern auch nachhaltig leistungsfähiger sind.
Hormone haben einen enormen Einfluss, daher ist es so gewinnbringend, den Zyklus und seine individuellen Auswirkungen zu verstehen. Erfahre in dem Impulsvortrag von Nadine Fink, welche Auswirkungen die einzelnen Zyklusphasen haben und welche Aspekte, neben der Trainingssteuerung, noch eine große Rolle für einen gesunden Zyklus spielen.
Termin
Donnerstag, 20. März 2025
Zur Anmeldung