Trainer
Allgemein
- Termine Trainerlehrgänge 2023
- Ausschreibung der Trainerlehrgänge 2023
- Teilnahmebedingungen BBV-Veranstaltungen
- BBV-Ehrenkodex für Trainerinnen und Trainer
- Vorlage Befreiung Aufsichtspflicht
- Struktur der BBV-Trainerausbildung
- BBV-Trainerprüfungsordnung
Anmeldung (siehe Ausschreibung 2023)
Anmeldeformular Trainer Aus- und Fortbildung
Lehrgang | Einzureichende Unterlagen |
JLS |
– Anmeldeformular (unterschrieben von Teilnehmer/Erziehungsberechtigten + Verein) – unterschriebener BBV-Ehrenkodex – bei Minderjährigen: Aufsichtsbefreiung der Erziehungsberechtigten |
C-Br |
– Anmeldeformular (unterschrieben von Teilnehmer/Erziehungsberechtigten + Verein) – unterschriebener BBV-Ehrenkodex – Nachweis über Teilnahme am bestandenen JLS-Lehrgang – Nachweis Erste Hilfe Kurs (9 UE) – bei Minderjährigen: Aufsichtsbefreiung der Erziehungsberechtigten Vor dem Lehrgang: – Bestätigung DBB Online-Test (Teilnehmer bekommen vor dem Lehrgang den Zugang zum Kurs zugeschickt; der Test muss bis Lehrgangsbeginn bestanden und das Ergebnis an die Geschäftsstelle geschickt sein) |
C-Ls |
– Anmeldeformular (unterschrieben von Teilnehmer/Erziehungsberechtigten + Verein) – unterschriebener BBV-Ehrenkodex – Nachweis über Teilnahme am bestandenen C-Breitensport Lehrgang – Empfehlung für den C-Leistungssport bzw. Nachweis über hinreichende Trainererfahrung Nach Zulassung zum Lehrgang: Absolvieren der Vorprüfung + 5 Hospitationen vor Beginn des Lehrgangs |
CF |
– Anmeldeformular (unterschrieben von Teilnehmer/Erziehungsberechtigten + Verein) – bei Minderjährigen: Aufsichtsbefreiung der Erziehungsberechtigten |
JLS-Ausbildung (ehemals D-Trainer):
- Ausbildungsplan Jugendleiter – Schulsport
- JLS in Oberfranken
- JLS in Oberbayern
- JLS in Schwaben, 2023-3 (Region Mitte/Nord)
- JLS in Schwaben, 2023-4 (Region Süd/West)
C-Trainer-Ausbildung
- Ausbildungsplan C-Trainer Breitensport – Schulsport
- Mentoring C-Leistungssport-Kandidaten
- C-Trainer-Ausbildung (Leistungssport): Infos
- C-Trainer (Leistungssport): Hospitationsprotokoll
- C-Trainer-Ausbildung (Leistungssport): Protokoll Vorprüfung
- BBV-Trainerausbildung: Infos zur Lehrprobengestaltung
C-Trainer-Fortbildung:
- BBV Online Coach-Clinics
- neu ab 2023: zur Verlängerung der C-Lizenz dürfen nur noch max. 5 UE online abgeleistet werden, sowie dürfen max. 6 UE als Hospitationen bei Bayernauswahlen, WNBL-, NBBL-, JBBL-Teams eingebracht werden (Voraussetzung: ausführlich geführtes Hospitationsprotokoll + Feedbackgespräch mit dem Trainer/der Trainerin des Teams)
BBV-Minitrainer-Ausbildung
Alle Infos hier.
DOSB-Lizenz:
Seit dem 01.11.2020 wurden die förderungsfähigen BLSV-Lizenzen auf DOSB-Lizenzen umgestellt. Durch die Umstellung verlieren noch gültige BLSV-Lizenzen nicht ihre Gültigkeit.
Sonstiges:
- BBV-Sonderregelung D-/C-Lizenz für Sportstudierende der TU München, der JMU Würzburg und Uni Augsburg
- BBV-Sonderregelungen zum Erwerb der C-Lizenz
- BBV: Wiederaufleben einer C-Lizenz
DBB: