Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen,

das Schiedsrichterressort des BBV startet für die Mini-Spiel-Ligen ein Schiedsrichterprojekt. Ausgangspunkt hierfür ist der ständig wachsende Spielbetrieb in den Miniligen und der bekannte Schiedsrichtermangel. Wir möchten alle Eltern von spielenden Kindern, aber auch generell Interessierte ansprechen, einen BBV-Mini-Begleitschein zu erwerben. Dieser Begleitschein berechtigt, Mini-Spiele der U8 bis U12 zu pfeifen.

Der Erwerb wird durch ein eigenständiges BBV-Webinar möglich sein. Alle Verantwortlichen im Schiedsrichter-Ressort und auch im Präsidium des BBV sind sich einig, dass den sich mehrenden Spielabsagen im Minibereich entgegengewirkt werden muss. Vielleicht gelingt es uns auch auf diese Weise, das Interesse am Erwerb einer Schiedsrichterlizenz für den Jugend- und Erwachsenenbereich zu wecken.

Ludwig Schmidt, der Verantwortliche dieses Projektes, und ich als Ressortleiter des Schiedsrichterwesens im BBV sind uns bewusst, dass es zu dem BBV-Mini-Begleitschein auch kritische Fragen geben wird, derer wir uns annehmen werden.

Ich appelliere an alle Vereine, den BBV-Mini-Begleitschein als Chance zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes für unsere Jüngsten zu betrachten.

Die Förderung der Mini-Ligen ist wichtiger Bestandteil für die Zukunft unseres Verbandes und sollte in den Hallen gelebt und praktiziert werden. Spielordnungen, Ausschreibungen und Regeln tragen dazu bei, einen geordneten Spielbetrieb zu gewährleisten. Diese sollten aber nicht über dem Wohl der Kinder stehen, die wir für unsere Sportart begeistern möchten. Ich bin davon überzeugt, dass der BBV-Mini-Begleitschein dazu beitragen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Gerald Rakow               Ludwig Schmidt            Robert Ruisinger           Stefan Merkl

(Ressortleiter IV)           (SR-Kommission)         (BBV-Minireferent)         (Koordinator Nachwuchsförderung)

Ablauf und Infos
  • Der BBV-Mini-Begleitschein ist ab 12 Jahren geeignet
  • Was ist Minibasketball? LINK zum Info PDF
  • Mini Regeln – LINK zum PDF
  • FIBA-Offizielle Basketballregeln (mit SR-Zeichen ab S. 61): LINK zum PDF
  • Mini Spielberichtsbogen – LINK zum PDF
  • Checkliste Mini-SR – LINK zum PDF

Online Seminar (Webinar) –> Dauer 60 Minuten, im Anschluss Frage & Antwort Runde

  1. Vorstellung der “Mini Spiel Idee”
  2. BBV Mini Begleitschein Ausbildung
  3. Frage & Antwort Runde
Regelung in den BBV-Bezirken

Schwaben: der Inhaber eines MBS darf nur zusammen mit einem fortgebildeten & lizenzierten LSE (oder höher) Spiele in der U8, U10 und U12 Bezirksliga pfeifen (U12 Bezirksoberliga nicht)

Oberbayern: der Inhaber eines MBS darf nur zusammen mit einem fortgebildeten & lizenzierten LSE (oder höher) Spiele in der U8, U10 und U12 Kreisliga pfeifen; PDF SR-Aufgaben in OBB

Oberpfalz: es gibt keine Einschränkungen beim Einsatz von MBS-Inhabern

Unterfranken: keine Regularien für die Anwendung des Mini-Begleitscheins, Strafen für das Pfeifen mit einem ausgebildeten SR ausgesetzt

Mittelfranken: der Inhaber eines MBS darf nur zusammen mit einem fortgebildeten & lizenzierten LSE (oder höher) Spiele in der U8, U10 und U12 Bezirksliga pfeifen (U12 Bezirksoberliga nicht)

Oberfranken: der Mini-Begleitschein kommt zunächst nur in der U8 zur Anwendung, mit der Option, dies zukünftig auf U10 und U12 auszuweiten

Anmeldung
  • Teilnehmer kommen mit der “Zoom Online Registrierung” zum Webinar. Nach der Registrierung erhaltet Ihr einen persönlichen Link für das gewählte Webinar.
  • Die Termine der Webinare findet Ihr weiter unten.
  • Die Datenerhebung bei der Zoom Anmeldung findet zur Urkundenausstellung statt.
  • Minderjährige lassen sich bitte eine Einverständniserklärung von ihren Eltern unterzeichnen: LINK zum Formular
  • Die Datenschutzinformationen findest du unter diesem LINK.
  • Kontakt bei Fragen: E-Mail
Termine

1. Webinar BBV-Mini-Begleitschein

Zeit: 25. Okt. 2023 von 20 Uhr bis 21 Uhr

Hat bereits stattgefunden.

2. Webinar BBV-Mini-Begleitschein

Zeit: 22. Nov. 2023 von 20 Uhr bis 21 Uhr

Hat bereits stattgefunden.

3. Webinar BBV-Mini-Begleitschein

Zeit: 17. Jan. 2024 von 20 Uhr bis 21 Uhr

Hier geht es zur Zoom Registrierung für das Webinar: LINK

4. Webinar BBV-Mini-Begleitschein

Zeit: 21. Feb. 2024 von 20 Uhr bis 21 Uhr

Hier geht es zur Zoom Registrierung für das Webinar: LINK

Datenschutz:

Die Datenerhebung findet zur Urkundenausstellung statt. Die Datenschutzinformationen findest du unter diesem LINK.