Warum Athletiktraining?

Nicht nur die technischen, sondern auch die körperlichen Anforderungen im Spielsport werden immer größer. Dabei impliziert Athletiktraining eine Leistungssteigerung und setzt die Grundlage für Agilität, Mobilität und Koordination sowie auch für Verletzungsprävention.

Durch eine gute athletische Ausbildung wird dem SportlerIn ermöglicht seine/ihre sportspezifischen Fähigkeiten im Bereich Technik und Taktik optimal auszuschöpfen.

Um Euch das Thema #Footprint Bayernathletik näher zu bringen, hat unser Landestrainer Leonard Nestler Übungen und Grundlagen für Euch zusammengestellt.

Gerne ausprobieren und den #Footprint Bayernathletik aktiv Leben!

Kontakt: Leonard Nestler

Übung/ Routine des Monats:

Mobility Flow Mai 2023 LINK zum Video
Mobility Flow April 2023 LINK zum Video
Mobility Flow März 2023 LINK zum Video
Mobility Flow Februar 2023 LINK zum Video
Mobility Flow Januar 2023 LINK zum Video
Mobility Flow Dezember 2022 LINK zum Video
Mobility Flow November 2022 LINK zum Video
Mobility Flow Juli 2022 LINK zum Video

PRÄVENTIONS-ABC, Übungen für das Basketballspiel und -training

Hier geht es zum Präventions ABC

Das StandardEquipment für alle BBVAthletenInnen für ein optimales Training:

Pimp up your Trainingsset

Tipps für eine optimale Regeneration:

Load up your battery

Veranstaltungen 2023:

Trainer Kurzfortildung Athletik (jew. 10:00 Uhr Treffpunkt, 10:30 Uhr Beginn, ca. 16:30 Uhr Ende)

  1. Termin: 14.05.23  –  EdS Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg 

                               Adresse: Karl-Schönleben-Straße 100, 90471 Nürnberg

                               Schwerpunkte: Altersgerechtes Krafttraining, Sprungtraining & Präventivdiagnostik

  1. Termin: 24.09.23  –  EdS Gymnasium München-Nord 

                               Adresse: Knorr-Straße 171, 80937 München

                               Schwerpunkte: Aufwärm-Routinen, Laufschule & Sprinttraining

  1. Termin: 17.12.23  –  Würzburg Baskets Akademie e.V.

                               Adresse: Frankfurter-Straße 87, 97082 Würzburg

                               Schwerpunkte: Regenerationstechniken, Rehatraining & Belastungsmanagement

Anmeldung per Anmeldeformular

Meilensteine:

Grobe tabellarische Auflistung von Skills/ Levels der verschiedenen Jugendmannschaften

(Ab Herbst)