- Termine 2025 – ANMELDUNG NOCH NICHT GEÖFFNET
- Struktur der BBV-Trainerausbildung
- Ausschreibung Ressort Trainer
- Teilnahmebedingungen BBV-Veranstaltungen
- DBB-Ehrenkodex
- Hospitationsprotokoll
- Vorlage Befreiung Aufsichtspflicht
Lehrgang | Einzureichende Unterlagen |
JLS |
– unterschriebener DBB-Ehrenkodex – bei Minderjährigen: Aufsichtsbefreiung der Erziehungsberechtigten |
C-Br |
– unterschriebener DBB-Ehrenkodex – Nachweis über Teilnahme am bestandenen JLS-Lehrgang – Nachweis Erste Hilfe Kurs (9 UE) – bei Minderjährigen: Aufsichtsbefreiung der Erziehungsberechtigten Nach Bestätigung der Anmeldung: – Bestätigung DBB Online-Test (Regelkunde Trainer) |
C-Ls |
– unterschriebener BBV-Ehrenkodex – Nachweis über Teilnahme am bestandenen C-Breitensport Lehrgang – Empfehlung für den C-Leistungssport bzw. Nachweis über hinreichende Trainererfahrung Nach Zulassung zum Lehrgang: Absolvieren der Vorprüfung + 5 Hospitationen vor Beginn des Lehrgangs |
CF | – bei Minderjährigen: Aufsichtsbefreiung der Erziehungsberechtigten |
– BBV-Mini-Trainer Projekt (gleichgestellt mit JLS-Lizenz)
– DBB Mini-Trainer Zertifikat (15 UE)
– NEU: der C-Mini-Schulsport
- BBV Online Coach-Clinics
- siehe jährliche Termine (Dokument ganz oben)
- Flyer und Programm der Exercise & Training Convention (EXTRA) an der Universität Bayreuth 2025 (Anerkennung von 15 UE)
- Die Trainerlizenz C ist vier Jahre gültig. Am 31.12. des auf die Ausstellung folgenden vierten Jahres erlischt die Gültigkeit. Trainer/-innen, die im Besitz einer Trainerlizenz C (Breiten-/ Schulsport oder Leistungssport) sind, können ihre Lizenz durch den Nachweis des Besuchs von Fortbildungsveranstaltungen verlängern, die der BBV oder vom BBV anerkannte Anbieter veranstalten.
- Insgesamt muss der Umfang der Fortbildung im Gültigkeitszeitraum der Lizenz mindestens 15 UE betragen, unabhängig davon, ob diese Stunden bei einem Kompaktlehrgang absolviert werden oder über einen längeren Zeitraum durch verschiedene Module gesammelt werden.
- Maximal 06 UE können durch ein vom BBV angebotenes oder anerkanntes Fernvermittlungsverfahren (online) abgedeckt werden, maximal 06 UE durch Hospitationen bei Trainingseinheiten der Bayernauswahlen, der WNBL, JBBL, NBBL.
- Sofern die erforderliche Anzahl an UE gesammelt / erreicht wird, kann die Lizenz verlängert werden. Eine Verlängerung ist immer nur zum Zeitpunkt des Ablaufes möglich.
- Für die Durchführung der Verlängerung bitten wir um Kontaktaufnahme an die BBV-Geschäftsstelle
Alle Infos hier.
Seit dem 01.11.2020 wurden die förderungsfähigen BLSV-Lizenzen auf DOSB-Lizenzen umgestellt. Durch die Umstellung verlieren noch gültige BLSV-Lizenzen nicht ihre Gültigkeit.
Die A- und B-Trainerausbildung verläuft über den DBB.
- Für Empfehlungen für die B-Lizenz bitte mit Motivationsschreiben und sportlichem Lebenslauf bei der BBV-Geschäftsstelle melden
- Trainerprüfungsordnung – Richtlinien für die Aus- und Fortbildung von Trainerinnen und Trainern im Deutschen Basketball Bund