Der BBV bietet aufgrund des Ganztagsanspruchs, der ab 2026 in allen Grundschulen verpflichtend ist, in Zusammenarbeit mit dem BLSV einen Ausbildungslehrgang zum Ganztagskoordinator an.
Langfristiges Ziel ist es, den dort ausgebildeten Trainern ein Berufsfeld im Ganztag mit Kombination im Basketballsport zu ermöglichen. Hierfür wird zur Ausbildung außerdem eine ausführliche Beratung und Mentoring (um die passenden Kooperationen zu finden und Schritte bis zur Vollzeitstelle zu gehen) vom Bayerischen Basketball Verband angeboten.
Vorraussetzungen für die Ausbildung
- Übungsleiter (C-Breitensport, C-Mini-Schulsport, allgemeiner Übungsleiter)
- Ernsthaftes Interesse den Schulsport als Berufsbild zu betrachten
Online Informationsveranstaltung zu den Themen
Termin: 23.09.2025 um 19:00-20:00 Uhr
- Ganztagseinstieg leicht gemacht
- Ganztagskoordinatoren Ausbildung
- Ausblick auf Monat des Ganztags im November 2025
Das Meeting findet via Zoom statt: LINK
Meeting-ID: 861 2074 5383
Weitere Infos zum Meeting: Hier gehts weiter…
Termine Vernetzungstreffen „Gemeinsam.Vernetzt.Bewegt. – Sport in Schule und Verein“ in den Bezirken
Termin | Bezirk | Ort | Anmerkungen | |
1 | 29. Okt. 2025 | Oberbayern | GS Neufahrn bei Freising |
GS am Jahnweg |
2 | 26. Nov. 2025 | Mittelfranken | GS/MS Herrieden | Steinweg 8 · 91567 Herrieden |
3 | 01. Dez. 2025 | Niederbayern | N.N. | |
4 | 26. Jan. 2026 | Oberfranken | GS Hummeltal | Bayreuther Str. 14 · 95503 Hummeltal |
5 | 28. Jan. 2026 | Oberpfalz | GS/MS Laaber | Am Kalvarienberg 2 · 93164 Laaber |
Folgende Links für weitere Informationen
- https://bsj.org/wp-content/uploads/2024/07/FAQ_Sport-im-Ganztag.pdf
- https://www.blsv.de/bezirk-news/schule-und-sportverein-im-ganztag-informationen/
- https://www.basketball-bund.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/DBB-Ganztagsschule_2022.pdf
- ISB_Kooperationen_in_der_Ganztagsschule_A5.pdf
- Schritt für Schritt zu einer Kooperationspartnerschaft
- Postersammlung KiJuKo
- Infos Kooperationsformen zwischen Sportvereinen und Schulen
Ansprechpartner bei weiteren Fragen ist unser Koordinator Nachwuchsförderung Stefan Merkl