Der Bayerische Basketball Verband e. V. engagiert sich für das Wohlergehen aller ihm anvertrauten Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen, Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionsträgerinnen und Funktionsträger.
Die Arbeit des BBV ist in besonderem Maß von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt. Dazu gehört auch der Schutz vor Gefährdung, Missbrauch und allen anderen Formen interpersonaler Gewalt.
Der Verband stellt sich der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, präventiv gegen sexualisierte Gewalt, Missbrauch und andere Formen interpersonaler Gewalt vorzugehen und dazu beizutragen diese zu verhindern.
Wir wollen eine Kultur der Aufmerksamkeit und Offenheit sowie des verantwortlichen Handelns entwickeln. Betroffene sollen ermutigt werden, sich anzuvertrauen. Hierzu soll die Persönlichkeitsentwicklung vor allem von Kindern und Jugendlichen gestärkt werden. Es soll ein Klima entstehen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene schützt und potentielle Täterinnen und Täter abgeschreckt.
Ansprechpersonen im Bayerischen Basketballverband sind Marion Simon und Michael Geisler. Weitere Anlaufstellen außerhalb des Verbandes findet Ihr hier auf dieser Seite.
Die Ansprechpersonen sind nicht zuständig für verbandsinterne Konflikte. In solchen Fällen verweisen wir auf den Vertrauensansprechpartner Christian Bauer.