„Fit für Führungsaufgaben“ – 3. Jahrgang startet!
Was ist „Fit für Führungsaufgaben – learning today, leading tomorrow“?
Ihr seid zwischen 16 und 27 Jahre alt und Basketball begeistert? Dann seid dabei und gestaltet die Zukunft des Bayerischen Basketball Verbandes aktiv mit!
Im Programm arbeitet ihr an spannenden Projekten im Schul- und Breitensport- sowie im Jugendleistungsprogramm mit – ganz ohne direkte Verpflichtung in einem Amt oder einer Funktion. Pro Jahr finden zwei Workshops mit allen Teilnehmer:innen statt, ergänzt durch regelmäßige Online-Meetings. Der Schwerpunkt liegt auf der Planung und Umsetzung von Projekten in der Praxis.
An welchen Projekten kannst du mitarbeiten?
- 3×3 Tour
- Basketball Aktionstage
- Spieltreffs / Girls-Days in Schule und Verein
- Grundschulcup
- Girls-Camp
- Bayerisches Nachwuchs-Treffen (BNT)
- …und vieles mehr!
Warum lohnt sich deine Teilnahme?
- Du sammelst erste Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen.
- Du kannst deine eigenen Ideen aktiv einbringen.
- Dein Wissen und deine Erfahrungen kannst du in deinen Heimatverein tragen – und auch für Ausbildung oder Beruf nutzen.
- Dein Engagement wird dir vom BBV schriftlich bestätigt – eine wertvolle Ergänzung für deine Bewerbungsunterlagen.
- Jährlich finden zwei Präsenzwochenenden statt, mit den Schwerpunkten Kreativität, Organisation und Teambuilding.
- Offizielles T-Shirt und Hoodie gibt’s natürlich auch.
Wann und wo geht es los?
Lehrgang 1
26.10.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Bamberger Basketball GmbH, Kornstraße 20, 96050 Bamberg
Programm am 26.10.2025:
- 10:00 – 10:15 Uhr: Ankunft & Begrüßung (Sebastian Böhnlein)
- 10:15 – 11:00 Uhr: Impulsvortrag (tbd)
- 11:00 – 12:00 Uhr: Projektmanagement (Sebastian Böhnlein)
- 12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00 – 14:00 Uhr: BBV Events (Stefan Merkl)
- 14:00 – 15:00 Uhr: Bericht & Projektarbeit der TA (Sara Hennig)
- 15:00 – 17:00 Uhr: Besuch des Bundesliga-Heimspiels der Bamberg Baskets
Was wird von dir benötigt?
- Anmeldung: Verbindliche Anmeldung inkl. kurzem Motivationstext bis zum 15.10.2025 an geschaeftsstelle@bbv-online.de
- Benötigtes Material: Schreibzeug, Tablet, Laptop oder Handy
- Kosten: Keine! Fahrtkosten werden vom BBV übernommen (bitte Fahrgemeinschaften bilden).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft des bayerischen Basketballs zu gestalten.

Sara beim Schul-Aktionstag

Workshop 1 in Bamberg

Sarah und Fabian beim Bayerischen Nachwuchs-Treffen 2023