Das Projekt „BBV-Minitrainer-Ausbildung“ richtet sich an alle BBV-Basketball-Vereinsmitglieder, die interessiert daran sind Ihr Wissen im Bereich Minibasketball zu erweitern.

Ziel des Projekts ist es, die Qualität und Quantität der Minitrainer:innen im BBV weiter zu steigern. Die Erfahrung dieser Trainer:innen soll langfristig dazu dienen mehr Kinder für den Basketballsport zu begeistern und diesen ein hochwertiges Training bieten zu können.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs erwirbt der Teilnehmende die JLS-Lizenz (ehem. D-Lizenz) mit der Vertiefung im Mini-Bereich.

Standorte für die Minitrainer-Ausbildung

2025 voraussichtlich: Augsburg, Bayreuth, Bamberg, Freising, München, Nördlingen, Nürnberg, Regensburg, Rott a. Inn, Würzburg

Ausbildung durch Standortleiter

Der zugehörige Verein sollte sich in (oder wenigstens in der Nähe) einer dieser Städte befinden. Jeder der genannten Standorte wird von einer/einem durch den BBV benannten Standortleiter:in betreut. Diese/dieser Standortleiter:in ist für die Ausbildung zuständig.

Gemeinsam mit anderen Trainer-Kandidat:innen des Standortes hält der Teilnehmede im Rahmen der BBV-Minitrainer-Ausbildung mindestens 15 Trainingseinheiten (12 Praxiseinheiten am Standort und 3 Einheiten bei der Prüfung). Die/der zuständige Standortleiter:in ist bei allen Einheiten vor Ort, hält eine Vor- und Nachbesprechung ab und steht während des Trainings mit Rat und Tat zur Seite.

Unkostenbeitrag

Als Unkostenbeitrag für die Anmeldung, Verwaltung, Lehrgangsunterlagen sowie die Prüfung werden 70,- € berechnet.

Der Weg zur Minitrainer-Ausbildung
  1. Anmeldung und Einreichung der erforderlichen Unterlagen
  2. Online-Vorabtermin zum Kurs (freiwillig)
  3. Theorielehrgang zur Vermittlung der Basisitheorie mit Lehrproben und Prüfungsvorbereitung
  4. Teilnahme an einem Minitrainerzertifikat des DBB (eLearning und Praxistag)
  5. Geführte Trainingseinheiten (1-4) inkl. Vor- & Nachbesprechung
  6. Erster Praxistag mit BBV-Landestrainer
  7. Geführte Trainingseinheiten (5-8) inkl. Vor- & Nachbesprechung
  8. Zweiter Praxistag mit BBV-Landestrainer und Demonstrationsprüfung
  9. Geführte Trainingseinheiten (9-12) inkl. Vor- & Nachbesprechung
  10. Prüfungstag (Lehrproben und Theorietest)

Die Termine für die jeweiligen Schritte und die Unterlagen findest Du weiter unten.

Unterlagen und Informationsmaterial

 

Anmeldung ist noch nicht möglich. Anmeldeschluss für 2025 ist der 04.04.2025.

Theorielehrgang (jeweils 19-20:00 Uhr = 1 UE)
Theorie Lehrgang online Einheiten
Zoom-Registrierung
So 27.04.25 Einheit 1
Di 29.04.25 Einheit 1 Wdh falls ein Termin nicht passt
So 04.05.25 Einheit 2
Di 06.05.25 Einheit 2 Wdh falls ein Termin nicht passt
So 11.05.25 Einheit 3
Di 13.05.25 Einheit 3 Wdh falls ein Termin nicht passt
So 18.05.25 Einheit 4
Di 20.05.25 Einheit 4 Wdh falls ein Termin nicht passt
So 25.05.25 Einheit 5
Di 27.05.25 Einheit 5 Wdh falls ein Termin nicht passt
So 01.06.25 Einheit 6
Di 03.06.25 Einheit 6 Wdh falls ein Termin nicht passt
DBB-Minitrainerzertifikat (16 UEs)

!!!Teilnahme nur an einem der Termine nötig!!!

Alle Informationen hier

Vorabtermin zur Prüfung (Ablauf und Fragen)
Termine Uhrzeit Ort
n.n.

 

Prüfungstermine im Überblick
Termin Uhrzeit Minitrainer Standort Adresse
n.n.

Prüfungslehrgang Oberpfalz

Prüfungslehrgang Oberpfalz

Prüfungslehrgang München, Fürstenried

Prüfungslehrgang München, Fürstenried

Noch Fragen?

Bei Fragen und Unklarheiten wende Dich bitte an Projektleiter Stefan Merkl.