Brose Bamberg verpflichtet Nelson Weidemann. Der 20-jährige Guard steht beim FC Bayern München Basketball unter Vertrag und wechselt auf Leihbasis für die kommenden zwei Jahre zum neunmaligen deutschen Meister. Brose sichert sich zudem eine vertraglich fixierte Kaufoption für den deutschen Juniorennationalspieler. Weidemann ist einer der deutschen Top-Prospects auf der Aufbauposition. Mit 1,90m und 80 Kilogramm bringt er Schnelligkeit und Athletik ins Spiel. Er hat für seine jungen Jahre bereits einen hohen Basketball-IQ, zudem neben guten Wurfquoten auch immer das Auge für den besser postierten Mitspieler.
Leo De Rycke: „Wir sind sehr froh, mit Nelson eines der größten deutschen Talente auf der Point Guard-Position verpflichten zu können. Er passt perfekt in unsere Philosophie, jungen, deutschen Spielern die Möglichkeit zu geben, sich persönlich zu verbessern und Spielzeit auf höchstem nationalen und internationalen Niveau zu bekommen.“
Nelson Weidemann: „Die Entscheidung für Brose fiel mir leicht. Es ist ein Verein mit einer großen Geschichte, den es so nur einmal in Deutschland gibt. Wenn man die Chance hat, in seiner Karriere hierher zu kommen, dann muss man sie nutzen. Um den Slogan ‚Deutschlands Basketballherz‘ aufzugreifen: ich werde mehr als 100 Prozent auf dem Parkett lassen, um mich in die Herzen der Fans und der Stadt zu spielen. Ich werde versuchen dem Team das zu geben, was immer es braucht, um erfolgreich zu sein: Aggressivität, Defense, einen soliden Wurf, Korbleger, dazu aber auch immer den Pass zum Nebenmann. Ich freue mich auf die neue Herausforderung.“
Der gebürtige Berliner startete seine Basketballkarriere im Jugendprogramm von ALBA BERLIN. Über den Nürnberger BC kam Nelson Weidemann 2016 in den Nachwuchsbereich des FC Bayern München Basketball. Dort wurde er unter anderem mit der Nachwuchs Basketball Bundesligamannschaft deutscher Meister. Letzte Saison war er tragende Säule des ProB-Teams und kam zudem zu seinen ersten Einsätzen in der easyCredit BBL. Weidemann durchlief bislang alle Jugendnationalmannschaften des Deutschen Basketball Bundes und wurde zuletzt mit der U20 im Sommer 2018 Dritter bei der Heim-Europameisterschaft in Chemnitz. (pm-TV)