
Mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel beendeten die TORNADOS FRANKEN am vergangenen Wochenende die Gruppenphase in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL). Als eines von fünf Teams geht die Munteanu-Truppe mit einer weißen Weste in die Hauptrunde. Dass man auch in Augsburg erfolgreich war, lag einmal mehr an dem hervorragenden Start. Viertel 1 ging mit 20:37 an die Gäste, die damit früh den Grundstein für den Auswärtserfolg legen konnten. Zur Pause lagen die Franken 34:54 vorne und legten im dritten Spielabschnitt noch einmal eine Schippe drauf. Der 77:106-Sieg war nie in Gefahr und erneut konnten fünf Spieler zweistellig Punkten.
Nächster Halt Hauptrunde
„Wir sind sehr stolz auf diese Vorrunde und darauf, dass wir als Team eine erfreuliche Entwicklung gemacht haben. So war es unser Ziel, von Spiel zu Spiel besser zu werden. Daran soll sich auch in der Hauptrunde nichts ändern. Danke an allen, die an diesem Erfolg mitgewirkt haben“, zog der Coach ein durchweg positives Vorrunden-Fazit. Gemeinsam mit dem FC Bayern und der TS Jahn München geht es nun in der Hauptrunde weiter. Dort warten die Teams aus Ulm, Urspring und Ludwigsburg. Die anderen vier Teams der Gruppe 8 kämpfen indessen in der Relegation um den Klassenerhalt. Hier wünschen die Verantwortlichen der TORNADOS FRANKEN und der Nürnberg Falcons vor allem dem Nürnberger Basketball Club viel Erfolg.
„Wir sind sehr stolz auf diese Vorrunde und darauf, dass wir als Team eine erfreuliche Entwicklung gemacht haben. So war es unser Ziel, von Spiel zu Spiel besser zu werden. Daran soll sich auch in der Hauptrunde nichts ändern. Danke an allen, die an diesem Erfolg mitgewirkt haben“, zog der Coach ein durchweg positives Vorrunden-Fazit. Gemeinsam mit dem FC Bayern und der TS Jahn München geht es nun in der Hauptrunde weiter. Dort warten die Teams aus Ulm, Urspring und Ludwigsburg. Die anderen vier Teams der Gruppe 8 kämpfen indessen in der Relegation um den Klassenerhalt. Hier wünschen die Verantwortlichen der TORNADOS FRANKEN und der Nürnberg Falcons vor allem dem Nürnberger Basketball Club viel Erfolg.
Für die BAMRER Basketball Akademie TORNADOS FRANKEN spielten: Gockov & Trummeter je 19 Pts., M. Eckert 16 Pts., Feneberg 13 Pts., J. Eckert 12 Pts., Radina 8 Pts., Tompkins 6 Pts., Schmidt 5 Pts., Bocsanyi & Eichner je 4 Pts., Wohl, Kraus
Start-Ziel-Sieg für TORNADOS FRANKEN in der Bayernliga
Erster Saisonerfolg für die U14 der BARMER Basketball Akademie TORNADOS FRANKEN in der Bayernliga. Bei der TS Jahn München gewann die Mannschaft von Trainer Nico Probst am vergangenen Wochenende verdient mit 56:66 (31:41) und belohnte sich damit selbst für die harte Arbeit der vergangenen Wochen. Am kommenden Samstag empfängt man den Nürnberger Basketball Club zum Derby.
Erster Saisonerfolg für die U14 der BARMER Basketball Akademie TORNADOS FRANKEN in der Bayernliga. Bei der TS Jahn München gewann die Mannschaft von Trainer Nico Probst am vergangenen Wochenende verdient mit 56:66 (31:41) und belohnte sich damit selbst für die harte Arbeit der vergangenen Wochen. Am kommenden Samstag empfängt man den Nürnberger Basketball Club zum Derby.
Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart, konnte die U14 der TORNADOS FRANKEN am vergangenen Wochenende das erste Erfolgserlebnis in der Bayernliga feiern. Dank eines hochkonzentrierten Starts bei guter Verteidigung, konnten die Franken früh die Kontrolle über die Partie erlangen (13:24). Die Gastgeber hielten im zweiten Viertel mit viel Kampf und Einsatz dagegen, kamen aber nur selten in Schlagdistanz. Die Führung der TORNADOS blieb somit zur Pause zweistellig (31:41). Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Die Gäste hielten München geschickt auf Distanz, verpassten es aber gleichzeitig selbst, für eine Vorentscheidung zu sorgen. So ging es beim Stand von 48:55 in den Schlussabschnitt.
Derby gegen den NBC
Hier versuchten die Gastgeber dann alles, den Rückstand weiter zu verkürzen, doch die TORNADOS hatten jederzeit die richtige Antwort parat, zeigten schönen Team-Basketball und waren so in der Lage, das Spiel mit 56:66 für sich zu entscheiden. „Ein Sieg der uns gut tut und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt“, resümierte Coach Probst, der dabei sicher schon an das kommenden Derby gegen den Nürnberger Basketball Club dachte. Dieses findet am Samstag, den 16. November 2019 um 17.00 Uhr in der Paul-Moor-Halle statt. Der Eintritt ist wie immer frei aber nicht umsonst. (pm-MKM)