Nächster Heimsieg für die Nürnberg Falcons! Am 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga bezwangen die Mittelfranken die wiha Panthers Schwenningen mit 90:79 (41:40) und feierten den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel.
Es war kein Spiel wie jedes andere an diesem Freitagabend. Als in der Halle am Airport die letzten Vorbereitungen für das ProA-Spiel zwischen den Nürnberg Falcons und den wiha Panthers Schwenningen in vollem Gange waren, sickerte die Meldung durch, dass sich das Gäste-Team aufgrund einer Vollsperrung auf der Autobahn verspäten und wohl erst kurz vor dem offiziellen Tip-off (19.30 Uhr) ankommen würde. Um Punkt 19.00 Uhr betraten die Spieler von Coach Alen Velcic dann die Halle und das Spiel sollte wie geplant starten. Vor der Vorstellung der Mannschaften wurde Ralph Junge von Christian Krings, dem Geschäftsführer der 2. Basketball-Bundesliga GmbH feierlich als „Coach des Jahres 2018/2019“ ausgezeichnet – ein Award von den Basketballfans in Deutschland.
Schwenningen hält gut mit
Zum Tip-off schickte Junges Nachfolger Vytautas Buzas Marcell Pongó, Duane Wilson, Stephan Haukohl, William Lee und Jonathan Maier auf das Feld. Moritz Sanders fiel aufgrund einer Gehirnerschütterung vom Gastspiel in Karlsruhe aus und so mussten es seine Team-Kameraden ohne ihn richten, dafür mit Rückendeckung der gut gefüllten Halle. William Lee erzielte die ersten Punkte der Partie (2:0), gefolgt von einem Dreier für die Gäste (2:3), auf deren Konto auch die nächsten Punkte gingen (2:5). Die kurze Aufwärmphase schien den Schwenningern also nichts ausgemacht zu haben. Erst Mitte des ersten Viertels konnten sich die Falcons ein Übergewicht erspielen und sich nach zehn Minuten 25:17 absetzen.
Nürnberg Falcons nutzen Schwächephase der Gäste
Viertel 2 ging dann verdient (16:21) an die Gäste, die dabei auch von zahlreichen Nürnberger Ballverlusten profitierten. Für eine nennenswerte Führung sollte es aber dennoch nicht reichen und die Falcons konnten quasi mit der Halbzeitsirene auf 41:40 stellen, nachdem sie sich zwischenzeitlich immer wieder ein kleines Polster erspielt hatten. Es war ein Duell auf Augenhöhe bei dem sich die Panther die Strapazen der Anreise weiterhin nicht anmerken ließen. Als es dann jedoch einmal soweit war, waren die Falcons zur Stelle, setzten Schwenningen geschickt unter Druck und erkämpften sich nach 30 Minuten eine 67:61-Führung.
Fünfter Saisonsieg – nächste Woche daheim gegen Hagen
Der Schlussabschnitt musste also die Entscheidung bringen. Und acht Spielminuten später war es dann soweit. Marcell Pongó zog hier ohne Rücksicht auf Verluste zum Schwenninger Korb und netzte zum 84:77 ein. Der Aufsteiger war geschlagen und Phillip Daubner setzte von außen den Schlusspunkt hinter einen aufregenden Basketball-Abend, den die Nürnberg Falcons gegen tapfere Gäste für sich entscheiden konnten. Es war der fünfte Saisonsieg für die Mittelfranken im sechsten Spiel. Durch das 90:79 hat man einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt getan und kann es sich mit zehn Punkten auf dem Konto im oberen Tabellendritten bequem machen. „Ein Sieg, den wir gerne mitnehmen. Wir haben heute streckenweise sehr gut gespielt, waren aber oft auch zu unaufmerksam, wodurch Schwenningen im Spiel blieb. Glückwunsch ans Team zu diesem Punktgewinn“, so Vytautas Buzas nach dem Spiel. Nächste Woche kommt Hagen an den Airport. Ferner spielten Chemnitz gegen Tübingen 85:72. Die ausführlichen Stats zur Begegnung der Falcons gibt es hier.
Punkteverteilung Nürnberg Falcons BC: Wilson 25 Pts., Pongó 22 Pts., Maier & Schröder je 9 Pts., Lee 7 Pts., Daubner 4 Pts., Eismann 0 Pts., Ngan & Kwilu DNP
Key-Stats Nürnberg Falcons BC: Offensiv-Rebounds 9 (-3), Defensiv-Rebounds 24 (4), Assists 20 (+6), Steals 7 (+3), Turnover 15 (+3), Blocks 5 (+4), Fouls 23 (+4). (pm-MKM)