Nürnberg Falcons verlieren in Kirchheim 88:80

Aller Falcons-Teamgeist half beim Auswärtsspiel in Kirchheim nichts. Die Mittelfranken unterlagen 80:88. Foto: NBC

Nürnberg/Kirchheim – Auswärtsniederlage für die Nürnberg Falcons. Bei den Kirchheim Knights verlor die Mannschaft von Ralph Junge am Samstagabend mit 88:80 (47:39) und fand dabei nie wirklich zu ihrem Spiel. So lief man über weite Strecken der Partie einem Rückstand hinterher und musste sich am Ende dem Playoff-Konkurrenten geschlagen geben. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Nürnberg Falcons am kommenden Sonntag daheim gegen Schalke – präsentiert von der Sparkasse Nürnberg.
Es war das dritte Spiel innerhalb von nur sieben Tagen für die Nürnberg Falcons in der BARMER 2. Basketball Bundesliga und es sollte nicht ihr bestes werden. Unterstützt von einem ganzen Reisebus voller Fans, machten sich die Mittelfranken am Samstagnachmittag auf den Weg nach Kirchheim, zum Tabellenneunten der ProA. Es begannen Duane Wilson, Sebastian Schröder, Stephan Haukohl, Moritz Sanders und Jonathan Maier. Die Anfangsphase verlief recht ausgeglichen. Nürnberg ging durch Moritz Sanders und Jonathan Maier zweimal in Führung, kam dann durch eigene Fehler aber aus dem Tritt. Kirchheim konnte Mitte des ersten Viertels erstmals nennenswert in Führung gehen (14:9). Sebastian Schröders Layup zum 14:11-Anschluss sollte dann nur ein Strohfeuer bleiben und so konnten die Knights in der Folgezeit auf 21:11 davonziehen. Ralph Junge bat zur Auszeit. Danach lief es offensiv besser, defensiv fand man aber beispielsweise kein Mittel gegen Brian Butler, der scheinbar nach Belieben schalten und walten konnte und so einen erheblichen Anteil am 27:16-Zwischenstand nach zehn Spielminuten hatte.  

 
Nürnberg Falcons laufen Rückstand hinterher 
 
William Lee eröffnete das zweite Viertel mit einem krachenden Dunk und war wenig später erneut zur Stelle, um auf 29:20 zu verkürzen. Der Forward war es auch, der den Rückstand der Falcons nach 15 Minuten erneut in den einstelligen Bereich brachte (34:25). Es folgten Körbe von Stephan Haukohl und Duane Wilson (34:29), doch Kirchheim hatte die passende Antwort parat, nutzte erneut Nürnberger Fehler aus und erhöhte wieder auf 40:29. Die Gäste liefen diesem Rückstand nun lange Zeit hinterher und hatten Glück, dass Duane Wilson quasi mit der Halbzeitsirene auf 47:39 stellen konnte. Die zweite Hälfte begann so, wie die erste aufgehört hatte, nämlich mit einem Nürnberger Korb. Diesmal war es Jonathan Maier, der aus der Distanz vollenden konnte (47:42). Es folgten Punkte von Stephan Haukohl und Basti Schröder und Nürnberg war zurück im Geschäft 
 
(47:48). Auszeit Kirchheim. Es war jetzt ein offenes Spiel, bis zu einem 8:0-Run der Gastgeber, der sie nach 28 Minuten mit 61:53 wieder deutlicher in Front brachte. Die Falcons ließen sich aber nicht abschütteln und konnten den Rückstand zum Ende des dritten Viertels auf vier Punkte verkürzen (63:59). 
 
Ralph Junge: „Wir haben zu viele Fehler gemacht“
 
Der Schlussabschnitt musste also die Entscheidung bringen und diese – Achtung Spoileralarm – fiel letztlich zu Gunsten der Gastgeber aus. Denn so sehr sich die Nürnberg Falcons auch bemühten, die Kirchheim Knights gerieten nie in Panik, trafen die wichtigen Würfe und richtigen Entscheidungen und ließen sich auch von den zahlreichen Comeback-Versuchen der Mittelfranken nicht aus dem Konzept bringen. Diese hatten zwar ihre Chancen, scheiterten aber an den eigenen Nerven und mehrfach an der Freiwurflinie. Und so konnten sich die Kirchheim Knights am Ende mit 88:80 durchsetzen. Der direkte Vergleich blieb jedoch bei den Falcons, da sie das Hinspiel mit 100:91 gewonnen hatten. „Wir haben heute zu viele Fehler gemacht und Kirchheim so zu etlichen einfachen Punkten verholfen. Jetzt haben wir noch acht Spiele in der regulären Saison, von denen wir so viele gewinnen wollen wie möglich. Dann werden wir sehen, wo wir stehen“, so Ralph Junge nach dem Schlusspfiff. Ihr nächstes Spiel bestreitet seine Mannschaft am Sonntag, den 16. Februar ab 17.00 Uhr am Airport Nürnberg gegen den FC Schalke 04 Basketball. Die Partie wird präsentiert von der Sparkasse Nürnberg. 
 
Punkteverteilung Nürnberg Falcons: Wilson 29 Pts., Schröder 20 Pts., Haukohl 12 Pts., Lee 8 Pts., Maier 6 Pts., Meredith, Feuerpfeil & Daubner je 0 Pts.
Key-Stats Nürnberg Falcons: Offensiv-Rebounds 9 (+/-0), Defensiv-Rebounds 33 (+4), Assists 15 (-1), Steals 1 (-5), Turnover 13 (+3), Blocks 2 (+/-0), Fouls 21 (-1). (pm-MKM)
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in