
Nach einem spielfreien Wochenende in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beginnt für die Nürnberg Falcons und die anderen Mannschaften in der ProA der Saisonendspurt. Die Playoff-Teilnahme ist für die Mittelfranken noch nicht in trockenen Tüchern, was auch für den Klassenerhalt der Artland Dragons gilt. Beide Mannschaften treffen am kommenden Samstag in Quakenbrück aufeinander. Am 16. Februar haben die Nürnberg Falcons ihr letztes Pflichtspiel absolviert. Nach 40 packenden Spielminuten stand ein 83:81-Heimsieg gegen Schalke zu Buche, durch den die Mannschaft von Ralph Junge Platz 7 in der Tabelle festigen konnte. Zur Belohnung gab es ein paar freie Tage. Seit dem letzten Wochenende, an dem nur drei ProA-Partien stattfanden, liegt der Fokus aber nun wieder voll und ganz auf den verbleibenden sieben Saisonspielen. Das Restprogramm hat es in sich und obwohl die Artland Dragons hier der vermeintlich leichteste Gegner sind, gilt es den Tabellenvierzehnten keinesfalls zu unterschätzen. Die Mannschaft von Robert Oehle konnte in dieser Spielzeit schon mehrfach positiv überraschen und so beispielsweise gegen Hagen und Bremerhaven gewinnen. Gleichzeitig gab es aber auch negative Überraschungen, wie die 62:46-Niederlage gegen Schalke oder die jüngste 88:59-Klatsche gegen Tübingen. „Artland ist eine Mannschaft, die an einem guten Tag gegen jedes Team in der Liga mithalten und gewinnen kann. Sie spielen sehr physisch. Hier müssen wir vom Tip-off an dagegenhalten“, gibt Falcons-Coach Ralph Junge die Richtung vor.