Minitrainer-Projekt

Die bisherigen Teilnehmer des Minitrainer-Projekts während der Theorie-Einheit Anfang September in Kinding

Im Spätsommer 2019 hat der Bayerische Basketball Verband ein Minitrainer-Projekt ins Leben gerufen. An insgesamt sieben bayerischen Standorten wurde jeweils ein lizensierter Anleiter ausgewählt, der sich um die Aus- und Fortbildung interessierter Trainerkollegen im Minibereich kümmert.

Ziel des Projekts ist es, die Qualität der Minitrainer im Bayerischen Basketball Verband zu steigern. Die Erfahrung dieser Trainer soll langfristig dazu dienen mehr Kinder für den Basketballsport zu begeistern und diesen ein hochwertiges Training bieten zu können.
Das Minitrainer-Projekt richtet sich an alle Trainer, die sich in ihrem Verein bereits im U10- bzw. U12-Bereich engagieren und motiviert sind sich weiterzuentwickeln.

Das Projekt besteht aus einem Theorie-Teil sowie mindestens zwölf Praxis-Trainingseinheiten im Beisein des jeweiligen Ausbilders, der im Rahmen der Trainings außerdem für eine Vor- und Nachbesprechung zur Verfügung steht.

Am 15. Dezember 2019 (Ausweichtermin: 21. Dezember 2019) findet in der Sportschule Oberhaching dann der dazugehörige Prüfungslehrgang zum Jugendleiter-Schulsport (D-Trainer) statt.

An der Theorie-Einheit Anfang September in Kinding nahmen bereits 35 interessierte Trainerinnen und Trainer teil.

Für alle, die das Projekt bisher noch nicht kannten bzw. am ersten Termin verhindert waren, wird der Theorieteil am 16. November 2019 in Augsburg (Sporthalle Stadtbergen) noch einmal angeboten. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Folgende Standorte sind beim diesjährigen Minitrainer-Projekt dabei:

  • Augsburg (keine freien Plätze)
  • Bamberg (2 Plätze frei)
  • Ingolstadt (2 Plätze frei)
  • München (2 Plätze frei)
  • Murnau (2 Plätze frei)
  • Nürnberg (1 Platz frei)
  • Regensburg (1 Platz frei)

Solltet ihr nun Lust bekommen haben, Teil des Minitrainer-Projekts zu werden, wendet euch an Stefan Merkl (stefan.merkl@bbv-online.de). Er kennt die Details und stellt den Kontakt zu den jeweiligen Ausbildern her.

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in