Nach einem spielfreien Wochenende und der offiziellen Weihnachtsfeier in den „Nürnberger Winterhütten“, beginnt für die Nürnberg Falcons in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun wieder der Ernst des Lebens. Am Samstag gastiert der Tabellenvierte der ProA bei den Tigers Tübingen. Diese haben zuhause erst ein Saisonspiel verloren und scheinen aus der vergangenen Saison einiges gelernt zu haben.
„Was in den Hütten passiert, bleibt in den Hütten“ – so lautet das Motto der „Nürnberger Winterhütten“ am Airport Nürnberg, nur einen Steinwurf von der Spielhalle der Nürnberg Falcons entfernt. Partner werk :b events lässt dort Jahr für Jahr Winterträume wahr werden und zaubert mit viel Liebe zum Detail ein originalgetreues Almhütten-Dorf auf den Asphalt, der unter Bahnen von Kunstrasen, sieben Hütten und – im Idealfall – viel Schnee verschwindet. Die Winterhütten sind der Ort für exklusive Firmen-Weihnachtsfeiern in Nürnberg und der Metropolregion und da ist es mittlerweile eine schöne Tradition, dass auch die Falcons dort mit ihren Partnern, Unterstützern und freiwilligen Helfern ihre Weihnachtsfeier abhalten. In diesem Jahr ist man vergleichsweise früh dran, damit der Fokus nun voll auf dem Endspurt 2019 liegen kann. Während an den Nebentischen in der „Klara-Alm“ die Nürnberg Ice Tigers ausgelassen feierten, ging es bei den Falcons etwas ruhiger zu, liegt doch ein äußerst anstrengendes und ereignisreiches Jahr hinter den Korbjägern.
Mit einem Doppeldecker voller Fans nach Tübingen
„Die letzte Saison war für uns eine Achterbahnfahrt, bei der es am Ende fast nur nach oben ging. Der Sommer hat viel Kraft gekostet, hat in Nürnberg aber viel in Bewegung gebracht. Wir wollen diese aufregende Zeit mit unseren Partnern, Freunden und Helfern hier in den Nürnberger Winterhütten revue passieren lassen und danke sagen. Ein besonderer Dank gilt dabei unserem Gastgeber Christopher Dietz und seinem Team von werk :b events“, so Geschäftsführer Ralph Junge am Rande der mehrstündigen Feier. Der ein oder andere wird während Kaiserschmarrn und Bescherung vielleicht schon an den kommenden Samstag und das schwere Auswärtsspiel bei den Tigers Tübingen gedacht haben. Dort sind die Falcons ab 20.00 Uhr gefordert, werden aber von einem ganzen Doppeldecker Nürnberger Schlachtenbummler unterstützt.
Tigers mit gutem Saisonstart
Diese Unterstützung hat den Falcons schon den ein oder anderen Auswärtssieg gesichert und so könnten die Fans auch in Baden-Württemberg am Ende den Unterschied machen. Sportlich müssen die Falcons natürlich erst einmal selbst liefern und gegen Enosch Wolf und Co. bestehen. Tübingen ist mit Doug Spradley als neuem Head Coach in die Saison gegangen, der den Tigers sichtlich gut tut. Zudem scheint der Kader 2019/2020 stabiler zu sein als in der Vorsaison, was sich nicht zuletzt an den Leistungen und Ergebnissen ablesen lässt – aktuell liegt Tübingen mit sechs Siegen und fünf Niederlagen auf Tabellenplatz 7. Mit drei Siegen ist man in die Saison gestartet. Es gab zudem Siege gegen Bremerhaven und Rostock und auch beim 86:78 in Jena verkaufte sich der Ex-BBL Club teuer.
Aus dem Bremerhaven-Spiel lernen
Das wollen am Samstag auch die Nürnberg Falcons tun, jedoch idealerweise mit einem Auswärtssieg in der Tasche. Mit Justin Jenifer haben die Mittelfranken einen neuen Point Guard verpflichtet, der den verletzten Marcell Pongó vertreten soll. Ist der US-Amerikaner spielberechtigt und ziehen die Falcons aus der deutlichen Heimniederlage gegen Bremerhaven die richtigen Schlüsse, könnte nach der Hüttengaudi am Dienstag am kommenden Wochenende eine Auswärtsgaudi folgen. Das wäre freilich ganz nach dem Geschmack der Nürnberger Fans. Die Partie zwischen den Tigers Tübingen und den Nürnberg Falcons steigt am Samstag, den 7. Dezember 2019 um 20.00 Uhr. Zu sehen ist das Spiel LIVE auf www.airtango.live. Denn was in den Hallen passiert, bleibt nicht in den Hallen. (pm-MKM)