Falcons Nürnberg gewinnen gegen Swans Gmunden

Gelungene Heim-Generalprobe für die Nürnberg Falcons. Am Freitagabend besiegte das Team von Head Coach Vytautas Buzas die Swans Gmunden mit 90:82 (51:42). Der österreichische Vize-Meister ist traditioneller Preseaon-Gegner der Falcons, die den Test auch organisatorisch als Generalprobe für das erste Heimspiel der neuen Saison am 28. September nutzten. Nach dem Testspiel gegen Chemnitz am morgigen Sonntag richtet sich der Fokus dann auf den 1. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga und das Gastspiel auf Schalke.

Die Tribünen waren aufgestellt, das Parkett gewischt, die Live-Stream-Kabel verlegt und so war alles bereit für eine Neuauflage des Traditions-Duells Nürnberg Falcons gegen Swans Gmunden. Die Gastgeber, in den chicen Camouflage-Jerseys von k1x, hatten den besseren Start und erspielten sich rasch eine 8:0-Führung. Gute Defense, schnelles Umschalten und kluge Entscheidungen am gegnerischen Korb waren hierfür verantwortlich. Da die Gäste erst kürzlich in die Vorbereitung gestartet waren, brauchten sie eine gewisse Zeit, ins Spiel zu kommen, konnten nach einem kurzen Zwischenspurt Mitte des ersten Viertels dann aber aufschließen (16:13). Vytautas Buzas gefiel das nicht und so nahm er früh eine Auszeit und sich seine Spieler zur Brust. Die wirkten danach wieder konzentrierter und münzten ihre Dominanz in der Zone in eine 25:17-Führung nach zehn Spielminuten um.

Falken bleiben vorne
Die fränkische Überlegenheit bekam im zweiten Viertel dann aber einige Brüche. Das lag zum einen an eigenen Unzulänglichkeiten und zum anderen an immer stärker aufspielenden Swans. Zwar gelang es Sebastian Schröder und Co. zwischenzeitlich auf 23 Punkte davonzuziehen (46:23), dem darauffolgenden 13:0-Run der Gäste hatten die Mittelfranken aber nicht viel entgegenzusetzen. Und so stand es zur Pause 51:42. Nach dem Seitenwechsel war es auf Nürnberger Seite dann vor allem das Guard-Duo Pongó/Wilson, das für Punkte und Highlights sorgte. Die Falken-Führung konnte so behauptet und die Swans mit 74:65 nach dreißig Spielminuten weiter auf Distanz gehalten werden.

Buzas vermisst Konstanz
Im Schlussabschnitt wollte Nürnberg dann früh den Sack zumachen, ließ dabei aber viele gute Chancen aus, was von Gmunden eiskalt ausgenutzt wurde. Kurz vor dem Ende waren die Österreicher dann in unmittelbarer Schlagdistanz und auf dem besten Wege, die
Partie auszugleichen. Doch sie hatten die Rechnung ohne Moritz Sanders gemacht, der viel Verantwortung übernahm gegen zwei Swans den Deckel draufmachte. Letztlich gewannen die Nürnberg Falcons mit 90:82 und konnten das diesjährige Freundschafts-Duell mit den Swans Gmunden zur Freude der heimischen Fans für sich entscheiden. „Wir haben heute streckenweise guten Team-Basketball gezeigt. Wenn wir defensiv gut standen, ergaben sich auch offensiv immer wieder gute Möglichkeiten für uns. Leider vermisse ich noch die Konstanz. Wir müssen daran arbeiten, die Konzentration über 40 Minuten hoch zu halten. Bei unseren Fans wollen wir uns für den Support heute sehr herzlich bedanken“, so Chef-Trainer Vytautas Buzas nach der Partie. Insgesamt punkteten sechs Spieler zweistellig. Erfolgreichster Werfer war Ergänzungsspieler Antonio Jularic.

Der weitere Fahrplan
Die neue Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wird am Freitag, den 20. September mit dem Spiel Artland Dragons gegen Tigers Tübingen eröffnet. Die Falcons haben es einen Tag später auswärts mit dem FC Schalke 04 Basketball zu tun. Tageskarten für das erste Heimspiel gegen Artland (28.9) sowie die Duelle gegen Paderborn (9.10) und Schwenningen (18.10) sind bereits im freien Verkauf. Auch Dauerkarten sind weiterhin erhältlich und per Mail über die Geschäftsstelle der Falcons zu beziehen. (pm-MKM)

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in