
Böse Bescherung für die Nürnberg Falcons kurz vor Weihnachten. Bei den NINERS Chemnitz verlor die Mannschaft von Head Coach Ralph Junge am Samstagabend mit 67:95 (51:33). Tempo und Intensität des Top-Favoriten der BARMER 2. Basketball Bundesliga konnten die Mittelfranken in der Messe Chemnitz kaum mitgehen. Ein Comeback wie im Vorjahr blieb somit aus und die Falken kassierten ihre sechste Saisonniederlage.
Mit viel Fan-Support machten sich die Nürnberg Falcons am Wochenende vor Weihnachten auf den Weg nach Sachsen zum Tabellenführer der ProA. In seinem dritten Spiel für den Vizemeister 2019 gab Justin Jenifer sein Starting Five-Debüt und begann die Partie in der ausverkauften Messehalle gemeinsam mit Duane Wilson, Sebastian Schröder, Stephan Haukohl und Moritz Sanders. Beide Mannschaften gingen vom Tip-off an ein sehr hohes Tempo. Vor allem die Gastgeber präsentierten sich zielstrebig, sehr treffsicher und erspielten sich schnell ein Übergewicht. Die Falcons hatten Probleme in der Defensive, was Chemnitz nutzte und sich so nach zehn Minuten eine 27:14-Führung erarbeitete. Im zweiten Viertel gaben die NINERS ebenfalls den Ton an. Lautstark unterstützt vom eigenen Anhang, konnten die Falcons jedoch immer wieder Nadelstiche setzen. Trotzdem pendelte sich der Vorsprung der Gastgeber allmählich im 20er-Bereich ein, auch weil Nürnberg etliche Angriffe unüberlegt und überhastet abschloss. Zur Pause stand es 51:33 zu Gunsten der Hausherren.
20, 30, zu viel
Halbzeit zwei begann für die Nürnberg Falcons so, wie die erste aufgehört hatte. Nach dem 53:33 der Hausherren kassierte Duane Wilson ein unsportliches Foul. Terrell Harris verwandelte beide Freiwürfe, Chemnitz blieb in Ballbesitz und traf prompt den nächsten Dreier. Ein 9:0-Lauf der Gastgeber, der Nürnbergs Fans und wohl auch Spieler früh sämtlicher Comeback-Hoffnungen beraubte (60:33). Es dauerte indessen dreieinhalb Minuten, bis Duane Wilson die ersten Falken-Punkte im dritten Viertel erzielte (63:35). Jonas Richter stellte aber den 30 Punkte-Abstand kurz darauf wieder her. Nürnberg fehlten Ordnung, Struktur und die nötige Treffsicherheit in der Offensive, um an diesem Abend in der Messe Chemnitz etwas zu bestellen. Nach 30 Minuten war die Partie entschieden (79:46), sodass sich die Gäste im Schlussabschnitt der Ergebniskosmetik widmen konnten. Der Tabellenführer ließ das streckenweise zu, zog gegen Ende aber noch einmal an und gewann verdient mit 95:67.
Punkteverteilung Nürnberg Falcons: Wilson 17 Pts., Sanders 11 Pts., Jenifer & Maier je 10 Pts., Meredith & Daubner je 5 Pts., Lee 4 Pts., Schröder 3 Pts., Haukohl 2 Pts., Feuerpfeil 0 Pts.
Key-Stats Nürnberg Falcons: Offensiv-Rebounds 12 (-1), Defensiv-Rebounds 20 (-4), Assists 11 (-15), Steals 8 (-6), Turnover 21 (+10), Blocks 5 (+4), Fouls 18 (-2). (pm-PAW)