Die Siegesserie der Falcons Nürnberg ist gegen Bremerhaven gerissen. Foto: NBC / Sportfoto Zink
Bittere Heimniederlage für die Nürnberg Falcons. Im verflixten siebten Saisonspiel 2019/2020 in der Halle am Airport kassierte die Mannschaft von Vytautas Buzas die erste Niederlage 77:98 (38:54). Gegen starke Gäste aus Bremerhaven konnten die Mittelfranken nur streckenweise mithalten. Der BBL-Absteiger traf hochkarätig von außen und führte zwischenzeitlich mit 25 Punkten. Die Falcons gaben vor 1067 Zuschauern alles, konnten den Rückstand im Schlussabschnitt aber nicht mehr verkleinern. Trotz der dritten Saisonniederlage bleiben die Falken mit 16 Punkten auf Tabellenplatz 4 der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Nächste Woche ist für alle ProA-Teams spielfrei.
12. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Für die Nürnberg Falcons ging es am Sonntagabend am heimischen Airport gegen den Tabellenzweiten, die Eisbären Bremerhaven. Der Liga-Neuling aus Norddeutschland reiste bereits am Samstag nach Franken, um so beim Top-Spiel fit und erholt zu sein. Und so traten die Eisbären auch auf. Schon früh fielen die Dreier bei den Gästen und Vytautas Buzas sah sich gezwungen, nach drei Minuten seine erste Auszeit zu nehmen (4:8). Diese zeigte nicht die erhoffte Wirkung, während die Eisbären weiter konsequent ihr Spiel durchzogen und nach einem Korb von William Vorhees gar mit elf Punkten in Führung gingen (24:13). Sebastian Schröder nahm dies scheinbar als Weckruf für sich und sein Team wahr und der Kapitän erzielte im weiteren Verlauf des ersten Viertels neun starke Punkte und war an jedem weiteren Falken-Korb beteiligt. Die Energie-Leistung des Routiniers brachte Nürnberg nach zehn Spielminuten auf 26:29 heran.
Bremerhaven zu stark für Nürnberg Falcons
So ausgeglichen dieser Zwischenstand auch schien, so deutlich war der Qualitätsunterschied beider Mannschaften dann im zweiten Viertel. Bremerhaven spielte konzentriert und schnörkellos nach vorne, nutzte die Nürnberger Fehler eiskalt aus und sicherte sich so zur Pause eine 38:54-Führung. Und da nach dem Seitenwechsel bei Sid-Marlon Theis und Co. die Distanzwürfe wieder traumwandlerisch sicher ihr Ziel, nämlich den Nürnberger Korb, fanden, wuchs der Eisbären-Vorsprung zwischenzeitlich auf 25 Punkte an (50:75). Spätestens jetzt musste auch der optimistischste Falken-Fan einsehen, dass Bremerhaven an diesem Abend einfach eine Klasse besser war. Beim Stand von 56:78 ging es dann in den Schlussabschnitt, wo die Falcons zwar immer wieder ihr Können aufblitzen
ließen, sich jedoch auch regelmäßig zu naiv in der Verteidigung verhielten, so dass die Gäste-Führung zwar abnahm, aber nie wirklich in Gefahr geriet. Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit lag das Team von Michael Mai immer noch mit 20 Punkten vorne (68:88), womit es für den restlichen Abend an sich nur noch um Ergebniskosmetik oder Schadensbegrenzung gehen konnte. Dies gelang eher schlecht als recht und am Ende gewannen die Eisbären Bremerhaven mit 77:98.
Punkteverteilung Nürnberg Falcons: Wilson 18 Pts., Schröder & Haukohl je 14 Pts., Daubner 9 Pts., Maier 8 Pts., Sanders & Lee je 7 Pts., Feuerpfeil 0 Pts.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.