Europapremiere in Bamberg – Harris und Lucuc mittendrin

Alles was Elias Harris (Bamberg) und Vladimir Lučić (FC Bayern) im Bayernderby erleben, können MagentaSport-Zuschauer live mitverfolgen. Foto: Brose Bamberg

MagentaSport testet am 30. Dezember 2019 eine Innovation im europäischen Basketball. Brose-Kapitän Elias Harris und Vladimir Lučić vom FC Bayern München Basketball werden während des Spiels audioverkabelt. Ganz ähnlich wird das auch in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gemacht. Eine Handkamera bildet zusätzlich die beiden Spieler ab. Die Basketball-Fans erhalten damit einen exklusiven Mehrwert im Rahmen der Live-Berichterstattung.

„Mit der Wired-Technologie beweisen wir erneut, dass wir immer wieder innovative Lösungen bieten. Das macht unsere BBL-Berichterstattung so erfolgreich bei den Fans“, so Dr. Henning Stiegenroth, Leiter Content und Sponsoring Telekom Deutschland. Auch Dr. Stefan Holz, Geschäftsführer der easyCredit Basketball Bundesliga, zeigt sich begeistert: „Mit Wired bietet unser Partner Telekom den Zuschauern eine zusätzliche Möglichkeit, ganz nah dran zu sein an den Spielern. Wir als BBL freuen uns sehr, dass die Telekom auch in diesem für uns wichtigen Feld investiert. Das zahlt voll auf unsere Markenidentität ein.“

Für das Spiel am 30. Dezember wird die “Q5X PlayerMic” genannte Wired-Technik in Spielertrikots eingearbeitet. Nach umfangreichen Tests bei Trainingseinheiten im Vorfeld sind auch die Spieler von der neuen Technik sehr angetan: „Bisher kennt man das nur aus der NBA oder anderen Sportarten. Ich freue mich darauf, Teil dieser Innovation sein zu dürfen und den Fans noch tiefere Einblicke in unsere Sportart zu ermöglichen“, so Elias Harris. (pm-TV)

Einen Einblick, wie die Technik funktioniert, gibt es hier.

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in