
Es war ein gebrauchter Tag für die Nürnberg Falcons und die mitgereisten Fans im Olympiastützpunkt zu Heidelberg. Die Partie begann mit einem Nürnberger Turnover, dem im Laufe des Spiels noch 21 mehr folgen sollten. Viertel 1 war indessen recht ausgeglichen und durchaus sehenswert. Beide Teams trafen sicher aus der Distanz, Zamal Nixon stellte mit der Viertelsirene den 21:18-Zwischenstand zu Gunsten der Gastgeber her. Durchgang 2 hätte dann aus Falken-Sicht nicht schlechter beginnen können. Ein 8:0-Run für Heidelberg brachte die Gastgeber schnell mit 29:18 in Front. Auszeit Nürnberg. Die Academics blieben in der Folgezeit die tonangebende Mannschaft und erspielten sich einen zweistelligen Vorsprung, der zwischenzeitlich bis auf 16 Zähler anwuchs. Zur Pause lag die Ignjatovic-Truppe mit 48:36 vorne.
Rückstand zu groß – Nürnberg Falcons verlieren
Nach dem Seitenwechsel flachte die Partie sichtbar ab. Viele Fouls, viele Ballverluste und Fehlwürfe drückten deutlich auf die Qualität des Spiels. Der Vorsprung der Gastgeber blieb derweil im zweistelligen Bereich und so ging die Begegnung beim Stand von 68:53 in den Schlussabschnitt. Nürnberg kämpfte hier gegen den Rückstand an, der sich am Ende aber als eine zu große Hypothek erweisen sollte, obwohl die Gastgeber in der Schlussphase nochmal die Zügel schleifen ließen. Am Ende gewann Heidelberg mit 91:77. Am kommenden Samstag empfangen die Mittelfranken die Rostock Seawolves. Die ausführlichen Stats zum Spiel gibt es hier.
Punkteverteilung Nürnberg Falcons: Haukohl 18 Pts., Wilson & Schröder je 14 Pts., Maier 8 Pts., Kent 7 Pts., Sanders 5 Pts., Feuerpfeil & Lee je 4 Pts., Daubner 3 Pts., Meredith 0 Pts.
Key-Stats Nürnberg Falcons: Offensiv-Rebounds 11 (+5), Defensiv-Rebounds 23 (+6), Assists 12 (-10), Steals 7 (-6), Turnover 22 (+14), Blocks 0 (-2), 23 (-3)